Immobilien kaufen
Wir freuen uns, Sie nach dem Studium der öffentlichen zugänglichen Informationen weitergehend beraten zu dürfen. Beratungsgespräche und Besichtigungen sind auch am Abend oder an Wochenenden möglich.
Eigentumswohnung / Haus kaufen

6 1/2-Zi.-Neubau-REFH mit 192m2 - Vergleichen Sie den Preis mit renovationsbedürftigen Objekten!
Adresse | Mitteldorfstrasse 20, 8478 Gütighausen |
Wohnfläche | 191 m² |
Zimmer | 6½ |
Verkaufspreis | 980'000 CHF |
Referenz-Nr. | blattertu-mitteldorf-7 |



6 1/2-Zi.-Neubau-REFH mit 192m2 - Vergleichen Sie den Preis mit renovationsbedürftigen Objekten!
Makrolage
Gütighausen, ein idyllisches Dorf im Zürcher Weinland, liegt direkt an der renaturierten Thur. Diese malerische Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität und lädt zu Spaziergängen und Freizeitakvitäten in der Natur ein. Das Dorf gehört zur Gemeinde Thalheim an der Thur, die durch eine ruhige Wohnlage und eine gut ausgebaute Infrastruktur besticht. Eine Busverbindung verbindet Güghausen mit dem S-Bahnhof Andelfingen und damit mit den Zentren, was insbesondere für Pendler attraktiv ist. Der Bahnhof Andelfingen, mit dem P+Rail Angebot der SBB, ist in 5 Minuten mit dem Auto erreichbar (5km). Das Nachbardorf Thalheim an der Thur verfügt über eine Einkaufsmöglichkeit für den täglichen Bedarf. Für den Grosseinkauf bieten sich in Kleinandelfingen eine Migros sowie ein Coop an. In Andelfingen stehen Banken, Poststelle, Apotheke und weitere Detailhändler zur Verfügung. Ausgangs Thalheim in Richtung Güghausen befinden sich der Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule wird in Andelfingen besucht. Zudem gibt es im Dorf lokale Vereine und kulturelle Angebote, die das Gemeinschaftsleben bereichern.
Innerhalb von 20 Autominuten erreicht man Winterthur, Schaffhausen oder Frauenfeld, während Zürich in etwa 35 Minuten erreichbar ist. Der Bodensee liegt ebenfalls nur eine halbe Stunde entfernt. Diese Nähe zu wichtigen städtischen Zentren kombiniert mit der Ruhe des ländlichen Lebenstils macht die Region besonders attraktiv.
Die Überbauung Mitteldorf
In Gütighausen entsteht im Zentrum des Dorfkerns ein harmonisches Neubauprojekt, bestehend aus vier Reihenhäusern, zwei Doppelhäusern und einem Einfamilienhaus, eingebettet in ein charmantes, dörfliches Ensemble. Gegenüber weiten Teilen des Dorfes ist die Baulandparzelle leicht erhöht. Die Gebäudeanordnung schafft einen intimen, hofähnlichen Aussenraum, durch welchen ein Zugangsweg führt und eine private Verbindung zwischen der «Mitteldorfstrasse» und «Beim Schulhaus» ermöglicht. Die gestaffelte Anordnung der Häuser betont zudem die individuellen Sitzplätze und Gärten der Bewohner. Die Zufahrt zur neuen Tiefgarage erfolgt über die bestehende Garage der Mieldorfstrasse 14. Alle Häuser verfügen über einen direkten Zugang zur Tiefgarage, die insgesamt 25 Stellplätze bietet. Die Gebäude sind als 6.5- bzw. 7.5-Zimmer-Häuser konzipiert. Über den privaten Vorgarten mit Veloabstellplätzen gelangt man zu den jeweiligen Hauseingängen.
Facts zur Überbauung
Facts zum Objekt
Gerne stellen wir Ihnen die Überbauung näher vor! Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.
Gütighausen, ein idyllisches Dorf im Zürcher Weinland, liegt direkt an der renaturierten Thur. Diese malerische Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität und lädt zu Spaziergängen und Freizeitakvitäten in der Natur ein. Das Dorf gehört zur Gemeinde Thalheim an der Thur, die durch eine ruhige Wohnlage und eine gut ausgebaute Infrastruktur besticht. Eine Busverbindung verbindet Güghausen mit dem S-Bahnhof Andelfingen und damit mit den Zentren, was insbesondere für Pendler attraktiv ist. Der Bahnhof Andelfingen, mit dem P+Rail Angebot der SBB, ist in 5 Minuten mit dem Auto erreichbar (5km). Das Nachbardorf Thalheim an der Thur verfügt über eine Einkaufsmöglichkeit für den täglichen Bedarf. Für den Grosseinkauf bieten sich in Kleinandelfingen eine Migros sowie ein Coop an. In Andelfingen stehen Banken, Poststelle, Apotheke und weitere Detailhändler zur Verfügung. Ausgangs Thalheim in Richtung Güghausen befinden sich der Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule wird in Andelfingen besucht. Zudem gibt es im Dorf lokale Vereine und kulturelle Angebote, die das Gemeinschaftsleben bereichern.
Innerhalb von 20 Autominuten erreicht man Winterthur, Schaffhausen oder Frauenfeld, während Zürich in etwa 35 Minuten erreichbar ist. Der Bodensee liegt ebenfalls nur eine halbe Stunde entfernt. Diese Nähe zu wichtigen städtischen Zentren kombiniert mit der Ruhe des ländlichen Lebenstils macht die Region besonders attraktiv.
Die Überbauung Mitteldorf
In Gütighausen entsteht im Zentrum des Dorfkerns ein harmonisches Neubauprojekt, bestehend aus vier Reihenhäusern, zwei Doppelhäusern und einem Einfamilienhaus, eingebettet in ein charmantes, dörfliches Ensemble. Gegenüber weiten Teilen des Dorfes ist die Baulandparzelle leicht erhöht. Die Gebäudeanordnung schafft einen intimen, hofähnlichen Aussenraum, durch welchen ein Zugangsweg führt und eine private Verbindung zwischen der «Mitteldorfstrasse» und «Beim Schulhaus» ermöglicht. Die gestaffelte Anordnung der Häuser betont zudem die individuellen Sitzplätze und Gärten der Bewohner. Die Zufahrt zur neuen Tiefgarage erfolgt über die bestehende Garage der Mieldorfstrasse 14. Alle Häuser verfügen über einen direkten Zugang zur Tiefgarage, die insgesamt 25 Stellplätze bietet. Die Gebäude sind als 6.5- bzw. 7.5-Zimmer-Häuser konzipiert. Über den privaten Vorgarten mit Veloabstellplätzen gelangt man zu den jeweiligen Hauseingängen.
Facts zur Überbauung
- Beheizung mit zentraler Erdsonden-Wärmepumpe, inkl. Geocooling
- Warmwasseraufbereitung pro Objekt mit Wärmepumpenboiler
- Photovoltaik-Anlage - Stromerzeugung durch Sonnenlicht mit intelligentem System über ganze Überbauung
- E-Mobility - Lastmanagement mit Flachbandkabel zu jedem Einstellplatz
- Keine GU-Honorare auf Käuferwünschen
Facts zum Objekt
- Nettowohnfläche 191m2, offener Wohnbereich mit 55m2
- Wohnräume mit keramischen Platten oder Parkett nach Wahl
- HERZOG - Qualitätsküchen aus der Schweiz (Induktion, Granitabdeckung, Kochinseln mit Kochfeldabzug)
- Hochwertiger Elektroausbau mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten von Sanitas Trösch und Keller Glas (z. B. Unterbaumöbel, Glasduschwand)
- Grosser Keller mit direktem Zugang zur Tiefgarage
Gerne stellen wir Ihnen die Überbauung näher vor! Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Reihenfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | blattertu |
Hausreferenz | mitteldorf |
Objektreferenz | 7 |
Lage | im Dorfkern, leicht erhöht |
Verkaufspreis | 980'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 6½ |
Wohnfläche | 191 m² |
Grundstückfläche | 204 m² |
Baujahr | 2025 |
Anzahl Etagen | 4 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kinderfreundlich | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Mittelhaus | |
Neubau |
Kontakt

7 1/2-Zimmer-Eckhaus für Ihre Familie - P + Rail Andelfingen nur 5 Fahrminuten entfernt!
Adresse | Mitteldorfstrasse 20, 8478 Gütighausen |
Wohnfläche | 191 m² |
Zimmer | 7½ |
Verkaufspreis | 1'190'000 CHF |
Referenz-Nr. | blattertu-mitteldorf-6 |



7 1/2-Zimmer-Eckhaus für Ihre Familie - P + Rail Andelfingen nur 5 Fahrminuten entfernt!
Makrolage
Gütighausen, ein idyllisches Dorf im Zürcher Weinland, liegt direkt an der renaturierten Thur. Diese malerische Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität und lädt zu Spaziergängen und Freizeitakvitäten in der Natur ein. Das Dorf gehört zur Gemeinde Thalheim an der Thur, die durch eine ruhige Wohnlage und eine gut ausgebaute Infrastruktur besticht. Eine Busverbindung verbindet Güghausen mit dem S-Bahnhof Andelfingen und damit mit den Zentren, was insbesondere für Pendler attraktiv ist. Der Bahnhof Andelfingen, mit dem P+Rail Angebot der SBB, ist in 5 Minuten mit dem Auto erreichbar (5km). Das Nachbardorf Thalheim an der Thur verfügt über eine Einkaufsmöglichkeit für den täglichen Bedarf. Für den Grosseinkauf bieten sich in Kleinandelfingen eine Migros sowie ein Coop an. In Andelfingen stehen Banken, Poststelle, Apotheke und weitere Detailhändler zur Verfügung. Ausgangs Thalheim in Richtung Güghausen befinden sich der Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule wird in Andelfingen besucht. Zudem gibt es im Dorf lokale Vereine und kulturelle Angebote, die das Gemeinschaftsleben bereichern.
Innerhalb von 20 Autominuten erreicht man Winterthur, Schaffhausen oder Frauenfeld, während Zürich in etwa 35 Minuten erreichbar ist. Der Bodensee liegt ebenfalls nur eine halbe Stunde entfernt. Diese Nähe zu wichtigen städtischen Zentren kombiniert mit der Ruhe des ländlichen Lebenstils macht die Region besonders attraktiv.
Die Überbauung Mitteldorf
In Gütighausen entsteht im Zentrum des Dorfkerns ein harmonisches Neubauprojekt, bestehend aus vier Reihenhäusern, zwei Doppelhäusern und einem Einfamilienhaus, eingebettet in ein charmantes, dörfliches Ensemble. Gegenüber weiten Teilen des Dorfes ist die Baulandparzelle leicht erhöht. Die Gebäudeanordnung schafft einen intimen, hofähnlichen Aussenraum, durch welchen ein Zugangsweg führt und eine private Verbindung zwischen der «Mitteldorfstrasse» und «Beim Schulhaus» ermöglicht. Die gestaffelte Anordnung der Häuser betont zudem die individuellen Sitzplätze und Gärten der Bewohner. Die Zufahrt zur neuen Tiefgarage erfolgt über die bestehende Garage der Mieldorfstrasse 14. Alle Häuser verfügen über einen direkten Zugang zur Tiefgarage, die insgesamt 25 Stellplätze bietet. Die Gebäude sind als 6.5- bzw. 7.5-Zimmer-Häuser konzipiert. Über den privaten Vorgarten mit Veloabstellplätzen gelangt man zu den jeweiligen Hauseingängen.
Facts zur Überbauung
Facts zum Objekt
Gerne stellen wir Ihnen die Überbauung näher vor! Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.
Gütighausen, ein idyllisches Dorf im Zürcher Weinland, liegt direkt an der renaturierten Thur. Diese malerische Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität und lädt zu Spaziergängen und Freizeitakvitäten in der Natur ein. Das Dorf gehört zur Gemeinde Thalheim an der Thur, die durch eine ruhige Wohnlage und eine gut ausgebaute Infrastruktur besticht. Eine Busverbindung verbindet Güghausen mit dem S-Bahnhof Andelfingen und damit mit den Zentren, was insbesondere für Pendler attraktiv ist. Der Bahnhof Andelfingen, mit dem P+Rail Angebot der SBB, ist in 5 Minuten mit dem Auto erreichbar (5km). Das Nachbardorf Thalheim an der Thur verfügt über eine Einkaufsmöglichkeit für den täglichen Bedarf. Für den Grosseinkauf bieten sich in Kleinandelfingen eine Migros sowie ein Coop an. In Andelfingen stehen Banken, Poststelle, Apotheke und weitere Detailhändler zur Verfügung. Ausgangs Thalheim in Richtung Güghausen befinden sich der Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule wird in Andelfingen besucht. Zudem gibt es im Dorf lokale Vereine und kulturelle Angebote, die das Gemeinschaftsleben bereichern.
Innerhalb von 20 Autominuten erreicht man Winterthur, Schaffhausen oder Frauenfeld, während Zürich in etwa 35 Minuten erreichbar ist. Der Bodensee liegt ebenfalls nur eine halbe Stunde entfernt. Diese Nähe zu wichtigen städtischen Zentren kombiniert mit der Ruhe des ländlichen Lebenstils macht die Region besonders attraktiv.
Die Überbauung Mitteldorf
In Gütighausen entsteht im Zentrum des Dorfkerns ein harmonisches Neubauprojekt, bestehend aus vier Reihenhäusern, zwei Doppelhäusern und einem Einfamilienhaus, eingebettet in ein charmantes, dörfliches Ensemble. Gegenüber weiten Teilen des Dorfes ist die Baulandparzelle leicht erhöht. Die Gebäudeanordnung schafft einen intimen, hofähnlichen Aussenraum, durch welchen ein Zugangsweg führt und eine private Verbindung zwischen der «Mitteldorfstrasse» und «Beim Schulhaus» ermöglicht. Die gestaffelte Anordnung der Häuser betont zudem die individuellen Sitzplätze und Gärten der Bewohner. Die Zufahrt zur neuen Tiefgarage erfolgt über die bestehende Garage der Mieldorfstrasse 14. Alle Häuser verfügen über einen direkten Zugang zur Tiefgarage, die insgesamt 25 Stellplätze bietet. Die Gebäude sind als 6.5- bzw. 7.5-Zimmer-Häuser konzipiert. Über den privaten Vorgarten mit Veloabstellplätzen gelangt man zu den jeweiligen Hauseingängen.
Facts zur Überbauung
- Beheizung mit zentraler Erdsonden-Wärmepumpe, inkl. Geocooling
- Warmwasseraufbereitung pro Objekt mit Wärmepumpenboiler
- Photovoltaik-Anlage - Stromerzeugung durch Sonnenlicht mit intelligentem System über ganze Überbauung
- E-Mobility - Lastmanagement mit Flachbandkabel zu jedem Einstellplatz
- Keine GU-Honorare auf Käuferwünschen
Facts zum Objekt
- Nettowohnfläche 191m2, offener Wohnbereich mit 55m2
- Wohnräume mit keramischen Platten oder Parkett nach Wahl
- HERZOG - Qualitätsküchen aus der Schweiz (Induktion, Granitabdeckung, Kochinseln mit Kochfeldabzug)
- Hochwertiger Elektroausbau mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten von Sanitas Trösch und Keller Glas (z. B. Unterbaumöbel, Glasduschwand)
- Nahezu Vollunterkellerung mit direktem Zugang zur Tiefgarage
Gerne stellen wir Ihnen die Überbauung näher vor! Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Reihenfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | blattertu |
Hausreferenz | mitteldorf |
Objektreferenz | 6 |
Lage | im Dorfkern, leicht erhöht |
Verkaufspreis | 1'190'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 7½ |
Wohnfläche | 191 m² |
Grundstückfläche | 332 m² |
Baujahr | 2025 |
Anzahl Etagen | 4 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kinderfreundlich | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Eckhaus | |
Neubau |
Kontakt

Doppelhaus mit 191m2 NWF - P + Rail Andelfingen nur 5 Fahrminuten entfernt!
Adresse | Mitteldorfstrasse 20, 8478 Gütighausen |
Wohnfläche | 191 m² |
Zimmer | 7½ |
Verkaufspreis | 1'190'000 CHF |
Referenz-Nr. | blattertu-mitteldorf-5 |



Doppelhaus mit 191m2 NWF - P + Rail Andelfingen nur 5 Fahrminuten entfernt!
Makrolage
Gütighausen, ein idyllisches Dorf im Zürcher Weinland, liegt direkt an der renaturierten Thur. Diese malerische Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität und lädt zu Spaziergängen und Freizeitakvitäten in der Natur ein. Das Dorf gehört zur Gemeinde Thalheim an der Thur, die durch eine ruhige Wohnlage und eine gut ausgebaute Infrastruktur besticht. Eine Busverbindung verbindet Güghausen mit dem S-Bahnhof Andelfingen und damit mit den Zentren, was insbesondere für Pendler attraktiv ist. Der Bahnhof Andefingen, mit dem P+Rail Angebot der SBB, ist in 5 Minuten mit dem Auto erreichbar (5km). Das Nachbardorf Thalheim an der Thur verfügt über eine Einkaufsmöglichkeit für den täglichen Bedarf. Für den Grosseinkauf bieten sich in Kleinandelfingen eine Migros sowie ein Coop an. In Andelfingen stehen Banken, Poststelle, Apotheke und weitere Detailhändler zur Verfügung. Ausgangs Thalheim in Richtung Güghausen befinden sich der Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule wird in Andelfingen besucht. Zudem gibt es im Dorf lokale Vereine und kulturelle Angebote, die das Gemeinschaftsleben bereichern.
Innerhalb von 20 Autominuten erreicht man Winterthur, Schaffhausen oder Frauenfeld, während Zürich in etwa 35 Minuten erreichbar ist. Der Bodensee liegt ebenfalls nur eine halbe Stunde entfernt. Diese Nähe zu wichtigen städtischen Zentren kombiniert mit der Ruhe des ländlichen Lebenstils macht die Region besonders attraktiv.
Die Überbauung Mitteldorf
In Gütighausen entsteht im Zentrum des Dorfkerns ein harmonisches Neubauprojekt, bestehend aus vier Reihenhäusern, zwei Doppelhäusern und einem Einfamilienhaus, eingebettet in ein charmantes, dörfliches Ensemble. Gegenüber weiten Teilen des Dorfes ist die Baulandparzelle leicht erhöht. Die Gebäudeanordnung schafft einen intimen, hofähnlichen Aussenraum, durch welchen ein Zugangsweg führt und eine private Verbindung zwischen der «Mitteldorfstrasse» und «Beim Schulhaus» ermöglicht. Die gestaffelte Anordnung der Häuser betont zudem die individuellen Sitzplätze und Gärten der Bewohner. Die Zufahrt zur neuen Tiefgarage erfolgt über die bestehende Garage der Mieldorfstrasse 14. Alle Häuser verfügen über einen direkten Zugang zur Tiefgarage, die insgesamt 25 Stellplätze bietet. Die Gebäude sind als 6.5- bzw. 7.5-Zimmer-Häuser konzipiert. Über den privaten Vorgarten mit Veloabstellplätzen gelangt man zu den jeweiligen Hauseingängen.
Facts zur Überbauung
Facts zum Objekt
Gerne stellen wir Ihnen die Überbauung näher vor! Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.
Gütighausen, ein idyllisches Dorf im Zürcher Weinland, liegt direkt an der renaturierten Thur. Diese malerische Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität und lädt zu Spaziergängen und Freizeitakvitäten in der Natur ein. Das Dorf gehört zur Gemeinde Thalheim an der Thur, die durch eine ruhige Wohnlage und eine gut ausgebaute Infrastruktur besticht. Eine Busverbindung verbindet Güghausen mit dem S-Bahnhof Andelfingen und damit mit den Zentren, was insbesondere für Pendler attraktiv ist. Der Bahnhof Andefingen, mit dem P+Rail Angebot der SBB, ist in 5 Minuten mit dem Auto erreichbar (5km). Das Nachbardorf Thalheim an der Thur verfügt über eine Einkaufsmöglichkeit für den täglichen Bedarf. Für den Grosseinkauf bieten sich in Kleinandelfingen eine Migros sowie ein Coop an. In Andelfingen stehen Banken, Poststelle, Apotheke und weitere Detailhändler zur Verfügung. Ausgangs Thalheim in Richtung Güghausen befinden sich der Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule wird in Andelfingen besucht. Zudem gibt es im Dorf lokale Vereine und kulturelle Angebote, die das Gemeinschaftsleben bereichern.
Innerhalb von 20 Autominuten erreicht man Winterthur, Schaffhausen oder Frauenfeld, während Zürich in etwa 35 Minuten erreichbar ist. Der Bodensee liegt ebenfalls nur eine halbe Stunde entfernt. Diese Nähe zu wichtigen städtischen Zentren kombiniert mit der Ruhe des ländlichen Lebenstils macht die Region besonders attraktiv.
Die Überbauung Mitteldorf
In Gütighausen entsteht im Zentrum des Dorfkerns ein harmonisches Neubauprojekt, bestehend aus vier Reihenhäusern, zwei Doppelhäusern und einem Einfamilienhaus, eingebettet in ein charmantes, dörfliches Ensemble. Gegenüber weiten Teilen des Dorfes ist die Baulandparzelle leicht erhöht. Die Gebäudeanordnung schafft einen intimen, hofähnlichen Aussenraum, durch welchen ein Zugangsweg führt und eine private Verbindung zwischen der «Mitteldorfstrasse» und «Beim Schulhaus» ermöglicht. Die gestaffelte Anordnung der Häuser betont zudem die individuellen Sitzplätze und Gärten der Bewohner. Die Zufahrt zur neuen Tiefgarage erfolgt über die bestehende Garage der Mieldorfstrasse 14. Alle Häuser verfügen über einen direkten Zugang zur Tiefgarage, die insgesamt 25 Stellplätze bietet. Die Gebäude sind als 6.5- bzw. 7.5-Zimmer-Häuser konzipiert. Über den privaten Vorgarten mit Veloabstellplätzen gelangt man zu den jeweiligen Hauseingängen.
Facts zur Überbauung
- Beheizung mit zentraler Erdsonden-Wärmepumpe, inkl. Geocooling
- Warmwasseraufbereitung pro Objekt mit Wärmepumpenboiler
- Photovoltaik-Anlage - Stromerzeugung durch Sonnenlicht mit intelligentem System über ganze Überbauung
- E-Mobility - Lastmanagement mit Flachbandkabel zu jedem Einstellplatz
- Keine GU-Honorare auf Käuferwünschen
Facts zum Objekt
- Nettowohnfläche 191m2, offener Wohnbereich mit 55m2
- Wohnräume mit keramischen Platten oder Parkett nach Wahl
- HERZOG - Qualitätsküchen aus der Schweiz (Induktion, Granitabdeckung, Kochinseln mit Kochfeldabzug)
- Hochwertiger Elektroausbau mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten von Sanitas Trösch und Keller Glas (z. B. Unterbaumöbel, Glasduschwand)
- Vollunterkellerung mit direktem Zugang zur Tiefgarage
Gerne stellen wir Ihnen die Überbauung näher vor! Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Doppeleinfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | blattertu |
Hausreferenz | mitteldorf |
Objektreferenz | 5 |
Lage | im Dorfkern, leicht erhöht |
Verkaufspreis | 1'190'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 7½ |
Wohnfläche | 191 m² |
Grundstückfläche | 281 m² |
Baujahr | 2025 |
Anzahl Etagen | 4 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kinderfreundlich | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Neubau |
Kontakt

Freistehendes Einfamilienhaus auf 389m2 Grundstück - Neubau mit Ihren Ausbauwünschen
Adresse | Mitteldorfstrasse 20, 8478 Gütighausen |
Wohnfläche | 191 m² |
Zimmer | 7½ |
Verkaufspreis | 1'480'000 CHF |
Referenz-Nr. | blattertu-mitteldorf-1 |



Freistehendes Einfamilienhaus auf 389m2 Grundstück - Neubau mit Ihren Ausbauwünschen
Makrolage
Gütighausen, ein idyllisches Dorf im Zürcher Weinland, liegt direkt an der renaturierten Thur. Diese malerische Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität und lädt zu Spaziergängen und Freizeitakvitäten in der Natur ein. Das Dorf gehört zur Gemeinde Thalheim an der Thur, die durch eine ruhige Wohnlage und eine gut ausgebaute Infrastruktur besticht. Eine Busverbindung verbindet Güghausen mit dem S-Bahnhof Andelfingen und damit mit den Zentren, was insbesondere für Pendler attraktiv ist. Der Bahnhof Andelfingen, mit dem P+Rail Angebot der SBB, ist in 5 Minuten mit dem Auto erreichbar (5km). Das Nachbardorf Thalheim an der Thur verfügt über eine Einkaufsmöglichkeit für den täglichen Bedarf. Für den Grosseinkauf bieten sich in Kleinandelfingen eine Migros sowie ein Coop an. In Andelfingen stehen Banken, Poststelle, Apotheke und weitere Detailhändler zur Verfügung. Ausgangs Thalheim in Richtung Güghausen befinden sich der Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule wird in Andelfingen besucht. Zudem gibt es im Dorf lokale Vereine und kulturelle Angebote, die das Gemeinschaftsleben bereichern.
Innerhalb von 20 Autominuten erreicht man Winterthur, Schaffhausen oder Frauenfeld, während Zürich in etwa 35 Minuten erreichbar ist. Der Bodensee liegt ebenfalls nur eine halbe Stunde entfernt. Diese Nähe zu wichtigen städtischen Zentren kombiniert mit der Ruhe des ländlichen Lebenstils macht die Region besonders attraktiv.
Die Überbauung Mitteldorf
In Gütighausen entsteht im Zentrum des Dorfkerns ein harmonisches Neubauprojekt, bestehend aus vier Reihenhäusern, zwei Doppelhäusern und einem Einfamilienhaus, eingebettet in ein charmantes, dörfliches Ensemble. Gegenüber weiten Teilen des Dorfes ist die Baulandparzelle leicht erhöht. Die Gebäudeanordnung schafft einen intimen, hofähnlichen Aussenraum, durch welchen ein Zugangsweg führt und eine private Verbindung zwischen der «Mitteldorfstrasse» und «Beim Schulhaus» ermöglicht. Die gestaffelte Anordnung der Häuser betont zudem die individuellen Sitzplätze und Gärten der Bewohner. Die Zufahrt zur neuen Tiefgarage erfolgt über die bestehende Garage der Mieldorfstrasse 14. Alle Häuser verfügen über einen direkten Zugang zur Tiefgarage, die insgesamt 25 Stellplätze bietet. Die Gebäude sind als 6.5- bzw. 7.5-Zimmer-Häuser konzipiert. Über den privaten Vorgarten mit Veloabstellplätzen gelangt man zu den jeweiligen Hauseingängen.
Facts zur Überbauung
Facts zum Objekt
Gerne stellen wir Ihnen die Überbauung näher vor! Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.
Gütighausen, ein idyllisches Dorf im Zürcher Weinland, liegt direkt an der renaturierten Thur. Diese malerische Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität und lädt zu Spaziergängen und Freizeitakvitäten in der Natur ein. Das Dorf gehört zur Gemeinde Thalheim an der Thur, die durch eine ruhige Wohnlage und eine gut ausgebaute Infrastruktur besticht. Eine Busverbindung verbindet Güghausen mit dem S-Bahnhof Andelfingen und damit mit den Zentren, was insbesondere für Pendler attraktiv ist. Der Bahnhof Andelfingen, mit dem P+Rail Angebot der SBB, ist in 5 Minuten mit dem Auto erreichbar (5km). Das Nachbardorf Thalheim an der Thur verfügt über eine Einkaufsmöglichkeit für den täglichen Bedarf. Für den Grosseinkauf bieten sich in Kleinandelfingen eine Migros sowie ein Coop an. In Andelfingen stehen Banken, Poststelle, Apotheke und weitere Detailhändler zur Verfügung. Ausgangs Thalheim in Richtung Güghausen befinden sich der Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule wird in Andelfingen besucht. Zudem gibt es im Dorf lokale Vereine und kulturelle Angebote, die das Gemeinschaftsleben bereichern.
Innerhalb von 20 Autominuten erreicht man Winterthur, Schaffhausen oder Frauenfeld, während Zürich in etwa 35 Minuten erreichbar ist. Der Bodensee liegt ebenfalls nur eine halbe Stunde entfernt. Diese Nähe zu wichtigen städtischen Zentren kombiniert mit der Ruhe des ländlichen Lebenstils macht die Region besonders attraktiv.
Die Überbauung Mitteldorf
In Gütighausen entsteht im Zentrum des Dorfkerns ein harmonisches Neubauprojekt, bestehend aus vier Reihenhäusern, zwei Doppelhäusern und einem Einfamilienhaus, eingebettet in ein charmantes, dörfliches Ensemble. Gegenüber weiten Teilen des Dorfes ist die Baulandparzelle leicht erhöht. Die Gebäudeanordnung schafft einen intimen, hofähnlichen Aussenraum, durch welchen ein Zugangsweg führt und eine private Verbindung zwischen der «Mitteldorfstrasse» und «Beim Schulhaus» ermöglicht. Die gestaffelte Anordnung der Häuser betont zudem die individuellen Sitzplätze und Gärten der Bewohner. Die Zufahrt zur neuen Tiefgarage erfolgt über die bestehende Garage der Mieldorfstrasse 14. Alle Häuser verfügen über einen direkten Zugang zur Tiefgarage, die insgesamt 25 Stellplätze bietet. Die Gebäude sind als 6.5- bzw. 7.5-Zimmer-Häuser konzipiert. Über den privaten Vorgarten mit Veloabstellplätzen gelangt man zu den jeweiligen Hauseingängen.
Facts zur Überbauung
- Beheizung mit zentraler Erdsonden-Wärmepumpe, inkl. Geocooling
- Warmwasseraufbereitung pro Objekt mit Wärmepumpenboiler
- Photovoltaik-Anlage - Stromerzeugung durch Sonnenlicht mit intelligentem System über ganze Überbauung
- E-Mobility - Lastmanagement mit Flachbandkabel zu jedem Einstellplatz
- Keine GU-Honorare auf Käuferwünschen
Facts zum Objekt
- Nettowohnfläche 191m2, offener Wohnbereich mit 55m2
- Wohnräume mit keramischen Platten oder Parkett nach Wahl
- HERZOG - Qualitätsküchen aus der Schweiz (Induktion, Granitabdeckung, Kochinseln mit Kochfeldabzug)
- Hochwertiger Elektroausbau mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten von Sanitas Trösch und Keller Glas (z. B. Unterbaumöbel, Glasduschwand)
- Vollunterkellerung mit direktem Zugang zur Tiefgarage
Gerne stellen wir Ihnen die Überbauung näher vor! Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | blattertu |
Hausreferenz | mitteldorf |
Objektreferenz | 1 |
Lage | im Dorfkern, leicht erhöht |
Verkaufspreis | 1'480'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 7½ |
Wohnfläche | 191 m² |
Grundstückfläche | 389 m² |
Baujahr | 2025 |
Anzahl Etagen | 4 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kinderfreundlich | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Neubau |
Kontakt

Reihen-Eckhaus in grüner Oase - ruhig wohnen, stadtnah leben!
Adresse | Dättnauerstrasse 64a, 8406 Winterthur |
Wohnfläche | 145 m² |
Zimmer | 5 |
Verkaufspreis | 1'450'000 CHF |
Referenz-Nr. | Dättnauerstrasse 64a-- |




Reihen-Eckhaus in grüner Oase - ruhig wohnen, stadtnah leben!
Im Auftrag unserer Kunden bieten wir Ihnen die Liegenschaft Dättnauerstrasse 64a zum Kauf an:
Die Dättnauerstrasse 64a liegt in einem ruhigen und familienfreundlichen Wohnquartier im beliebten Stadtteil Dättnau. Eingebettet in eine grüne Umgebung bietet die Lage ideale Bedingungen für Familien und Paare, die eine harmonische Mischung aus Natur und Stadtnähe schätzen. Der Verkehrslärm
bleibt hier aussen vor, sodass Sie und Ihre Familie die Ruhe geniessen können. Spielplätze, Spazierwege und Wälder laden direkt vor der Haustür zu Freizeitaktivitäten im Freien ein. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie Kindergärten und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe - kurze Wege, die den Alltag erleichtern.
Weitere Informationen sowie Impressionen finden Sie in der Verkaufsdokumentation. Tim Nater freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Dättnauerstrasse 64a liegt in einem ruhigen und familienfreundlichen Wohnquartier im beliebten Stadtteil Dättnau. Eingebettet in eine grüne Umgebung bietet die Lage ideale Bedingungen für Familien und Paare, die eine harmonische Mischung aus Natur und Stadtnähe schätzen. Der Verkehrslärm
bleibt hier aussen vor, sodass Sie und Ihre Familie die Ruhe geniessen können. Spielplätze, Spazierwege und Wälder laden direkt vor der Haustür zu Freizeitaktivitäten im Freien ein. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie Kindergärten und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe - kurze Wege, die den Alltag erleichtern.
Weitere Informationen sowie Impressionen finden Sie in der Verkaufsdokumentation. Tim Nater freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Reihenfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | Dättnauerstrasse 64a |
Verkaufspreis | 1'450'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 5 |
Wohnfläche | 145 m² |
Grundstückfläche | 256 m² |
Kubatur | 602 m³ |
Baujahr | 2007 |
Öffentlicher Verkehr | 10 m |
Einkauf | 550 m |
Kindergarten | 500 m |
Primarschule | 650 m |
Oberstufe | 2100 m |
Autobahnanschluss | 2000 m |
Anzahl Etagen | 4 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kinderfreundlich | |
Parkplatz | |
Balkon/Sitzplatz | |
Eckhaus | |
Mit Gartenhaus |
Kontakt

Charmantes Reihen-Eckhaus an attraktiver Lage
Adresse | Dörnlerstrasse 16, 8545 Rickenbach Sulz ZH |
Wohnfläche | 160 m² |
Zimmer | 5 |
Verkaufspreis | 1'100'000 CHF |
Referenz-Nr. | Dörnlerstrasse 16-- |







Charmantes Reihen-Eckhaus an attraktiver Lage
Gerne bieten wir Ihnen, im Auftrag unserer Kunden, die Liegenschaft Dörnlerstrasse 16 in Rickenbach Sulz zum Kauf an:
Rickenbach Sulz liegt im Bezirk Winterthur und verbindet idyllisches Landleben mit der Nähe zur Stadt. Rickenbach Sulz verfügt über einen eigenen Bahnof. Die städte Winterthur und Zürich sind in weniger als 15 bzw. 30 Minuten mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten (Volg Montag bis Sonntag 06.30-21.00 Uhr), Kindergärten und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe und machen den Alltag besonders angenehm. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft, bietet Rickenbach Sulz eine hohe Lebensqualität in ruhiger und naturnaher Umgebung. Hier wohnen Sie dort, wo andere Erholung suchen.
Die Gemeinde zählt rund 2‘840 Einwohnerinnen und Einwohner (Stand 31.12.2024) und zeichnet sich durch ihre familiäre Atmosphäre Dorfleben aus. Zahlreiche Vereine und Veranstaltungen der und schaffen ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Der Steuerfuss beträgt 108 % ohne Kirchensteuer.
Weitere Informationen sowie Impressionen finden Sie in der Verkaufsdokumentation. Tim Nater freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Rickenbach Sulz liegt im Bezirk Winterthur und verbindet idyllisches Landleben mit der Nähe zur Stadt. Rickenbach Sulz verfügt über einen eigenen Bahnof. Die städte Winterthur und Zürich sind in weniger als 15 bzw. 30 Minuten mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten (Volg Montag bis Sonntag 06.30-21.00 Uhr), Kindergärten und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe und machen den Alltag besonders angenehm. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft, bietet Rickenbach Sulz eine hohe Lebensqualität in ruhiger und naturnaher Umgebung. Hier wohnen Sie dort, wo andere Erholung suchen.
Die Gemeinde zählt rund 2‘840 Einwohnerinnen und Einwohner (Stand 31.12.2024) und zeichnet sich durch ihre familiäre Atmosphäre Dorfleben aus. Zahlreiche Vereine und Veranstaltungen der und schaffen ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Der Steuerfuss beträgt 108 % ohne Kirchensteuer.
Weitere Informationen sowie Impressionen finden Sie in der Verkaufsdokumentation. Tim Nater freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Reihenfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | Dörnlerstrasse 16 |
Verkaufspreis | 1'100'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 5 |
Wohnfläche | 160 m² |
Grundstückfläche | 480 m² |
Kubatur | 755 m³ |
Baujahr | 1981 |
Öffentlicher Verkehr | 300 m |
Einkauf | 362 m |
Kindergarten | 374 m |
Primarschule | 374 m |
Oberstufe | 2300 m |
Autobahnanschluss | 1700 m |
Anzahl Etagen | 3 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kinderfreundlich | |
Parkplatz | |
Balkon/Sitzplatz | |
Eckhaus | |
Parkplatz Gedeckt |
Kontakt

Neubau MINERGIE-Doppeleinfamilienhaus auf 649m2 Grundstück
Adresse | Hettlingerstrasse 15, 8472 Seuzach |
Wohnfläche | 194 m² |
Zimmer | 5½ |
Verkaufspreis | 2'350'000 CHF |
Referenz-Nr. | BG Hettlingerstr.-Hettlingerstr.-15 |






Neubau MINERGIE-Doppeleinfamilienhaus auf 649m2 Grundstück
Zum Verkauf steht ein neues Doppeleinfamilienhaus an der Hettlingerstrasse 15 in Seuzach.
Die Immobilie besticht durch ihren gehobenen Standard auf einer grosszügigen Wohnfläche von 194 m², verteilt auf 5,5 Zimmer. Mit 2 kompletten Nasszellen und einem zusätzlichen WC bietet das Haus Komfort und Raum für die ganze Familie. Besonders hervorzuheben ist die ruhige Lage in einer dicht bebauten Umgebung, mit viel Umschwung und Nähe zur Schule. Die moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe und die integrierte PV-Anlage unterstreichen das nachhaltige Energiekonzept des Hauses. Der Abstellplatz vor dem Haus ist im Preis inbegriffen. In der vom Haus zugänglichen Tiefgarage können weitere Einstellplätze à CHF 40'000.00 dazu erworben werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsdokumentation.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns Ihnen das schöne Haus näher zu bringen.
Die Immobilie besticht durch ihren gehobenen Standard auf einer grosszügigen Wohnfläche von 194 m², verteilt auf 5,5 Zimmer. Mit 2 kompletten Nasszellen und einem zusätzlichen WC bietet das Haus Komfort und Raum für die ganze Familie. Besonders hervorzuheben ist die ruhige Lage in einer dicht bebauten Umgebung, mit viel Umschwung und Nähe zur Schule. Die moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe und die integrierte PV-Anlage unterstreichen das nachhaltige Energiekonzept des Hauses. Der Abstellplatz vor dem Haus ist im Preis inbegriffen. In der vom Haus zugänglichen Tiefgarage können weitere Einstellplätze à CHF 40'000.00 dazu erworben werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Verkaufsdokumentation.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns Ihnen das schöne Haus näher zu bringen.
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Doppeleinfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | BG Hettlingerstr. |
Hausreferenz | Hettlingerstr. |
Objektreferenz | 15 |
Verkaufspreis | 2'350'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 5½ |
Wohnfläche | 194 m² |
Grundstückfläche | 649 m² |
Kubatur | 950 m³ |
Baujahr | 2024 |
Öffentlicher Verkehr | 250 m |
Einkauf | 350 m |
Kindergarten | 600 m |
Primarschule | 850 m |
Oberstufe | 450 m |
Anzahl Etagen | 4 |
Link zur 360° Tour | https://360.newhome.ch/hettlingerstrasse_15_8472_seuzach/ |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kinderfreundlich | |
Parkplatz | |
Garage | |
Balkon/Sitzplatz | |
Eckhaus | |
Mit Gartenhaus | |
Neubau | |
Minergie bauweise | |
Minergie zertifiziert |
Kontakt

Doppelhaus, angrenzend an die Landwirtschaftszone
Adresse | Blachenstrasse, 8467 Truttikon |
Wohnfläche | 182 m² |
Zimmer | 6½ |
Verkaufspreis | 1'290'000 CHF |
Referenz-Nr. | Spitzler-DEFH-001 |
Webseite | https://www.spitzler-truttikon.ch |


Doppelhaus, angrenzend an die Landwirtschaftszone
Truttikon - Ihre neue Wohngemeinde
In der idyllischen Region Weinland, eingebettet im Bezirk Andelfingen, liegt die charmante Gemeinde Truttikon und ist gemäss Analysten der Zürcher Kantonalbank das sonnigste Dorf der Schweiz. Umgeben von üppigen Wäldern, sanften Hügeln und einladenden Naherholungsgebieten wie den Husemerseen, dem Barchetsee und der Thur, lädt sie zu erfrischenden Badetagen und erholsamen Wanderungen in unberührter Natur ein. Trotz der malerischen Ruhe ist Truttikon in gut 15-20 Minuten von den lebhaften Städten Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld sowie innerhalb von 35 Minuten von Zürich aus erreichbar.
In Truttikon finden Familien, die seit Generationen hier verwurzelt sind, ebenso wie Neuankömmlinge, die Lebensqualität suchen und schätzen, ideale Bedingungen vor. Die örtlichen Vereine prägen eine lebendige Dorfgemeinschaft und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, aktiv am Dorfleben teilzunehmen.
Der Kindergarten sowie die Oberstufe befinden sich in der benachbarten Gemeinde Ossingen, während die Primarschule direkt in Truttikon liegt. Frisches Brot, Gebäck und andere Köstlichkeiten sind in nur ein paar Gehminuten beim “Wyland Beck” erhältlich.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten und Vorzügen dieser liebenswerten Gemeinde!
Die Überbauung "Spitzler"
Angrenzend an die Landwirtschaftszone macht die Überbauung "Spitzler" den Abschluss des bewohnten Gebiets. Gegen Süden fällt das Grundstück leicht ab, was zu spannenden Gebäudeanordnungen und sehr guter Besonnung der Objekte führt. Die umliegenden Strassen sind nicht von Durchgangsverkehr betroffen.
Die Architektur lehnt sich an den Häusern in der Dorfkernzone an und bietet je nach Objekt spannende Wohnsituationen wie Split-Levels, Loggias und Galerien. Die Fenster sind meist hoch und bieten viel Licht.
Facts zu den Objekten
Einstellplätze à Fr. 35'000.-
Hobbyräume ab Fr. 20'000.-
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und senden Ihnen gerne das Passwort für den Download von Dokumentation und Preisliste.
In der idyllischen Region Weinland, eingebettet im Bezirk Andelfingen, liegt die charmante Gemeinde Truttikon und ist gemäss Analysten der Zürcher Kantonalbank das sonnigste Dorf der Schweiz. Umgeben von üppigen Wäldern, sanften Hügeln und einladenden Naherholungsgebieten wie den Husemerseen, dem Barchetsee und der Thur, lädt sie zu erfrischenden Badetagen und erholsamen Wanderungen in unberührter Natur ein. Trotz der malerischen Ruhe ist Truttikon in gut 15-20 Minuten von den lebhaften Städten Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld sowie innerhalb von 35 Minuten von Zürich aus erreichbar.
In Truttikon finden Familien, die seit Generationen hier verwurzelt sind, ebenso wie Neuankömmlinge, die Lebensqualität suchen und schätzen, ideale Bedingungen vor. Die örtlichen Vereine prägen eine lebendige Dorfgemeinschaft und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, aktiv am Dorfleben teilzunehmen.
Der Kindergarten sowie die Oberstufe befinden sich in der benachbarten Gemeinde Ossingen, während die Primarschule direkt in Truttikon liegt. Frisches Brot, Gebäck und andere Köstlichkeiten sind in nur ein paar Gehminuten beim “Wyland Beck” erhältlich.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten und Vorzügen dieser liebenswerten Gemeinde!
Die Überbauung "Spitzler"
Angrenzend an die Landwirtschaftszone macht die Überbauung "Spitzler" den Abschluss des bewohnten Gebiets. Gegen Süden fällt das Grundstück leicht ab, was zu spannenden Gebäudeanordnungen und sehr guter Besonnung der Objekte führt. Die umliegenden Strassen sind nicht von Durchgangsverkehr betroffen.
Die Architektur lehnt sich an den Häusern in der Dorfkernzone an und bietet je nach Objekt spannende Wohnsituationen wie Split-Levels, Loggias und Galerien. Die Fenster sind meist hoch und bieten viel Licht.
Facts zu den Objekten
- Beheizung: Zentrale Wärmepumpe im MFH mit Energiegewinnung aus Erdsonde für Heizung und Warmwasser der ganzen Überbauung.
- GeoCooling: Passive Kühlung mit Wärmepumpe
- PV-Anlage mit ZEV-Gemeinschaft über MFH / REFH und DEFH
- E-Mobility-Installation: Lastmanagement mit Flachbandkabel bei allen Parkplätzen. Einfacher Ausbau durch den Käufer möglich.
- Wohnräume mit Parkett oder keramischen Platten nach Wahl
- Hochertige Herzog Küchen gem. Detailplänen (V-ZUG-Geräde, inkl. Steamer etc.)
- Elektroausbau mit mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten
- Bezug: Sommer 2026
Einstellplätze à Fr. 35'000.-
Hobbyräume ab Fr. 20'000.-
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und senden Ihnen gerne das Passwort für den Download von Dokumentation und Preisliste.
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Reihenfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | Spitzler |
Hausreferenz | DEFH |
Objektreferenz | 001 |
Lage | Dorfrand |
Verkaufspreis | 1'290'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 6½ |
Wohnfläche | 182 m² |
Grundstückfläche | 321 m² |
Öffentlicher Verkehr | 200 m |
Einkauf | 300 m |
Primarschule | 300 m |
Oberstufe | 2200 m |
Link zur Webseite | https://www.spitzler-truttikon.ch |
Autobahnanschluss | 5800 m |
Anzahl Etagen | 3 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kabelfernsehen | |
Lift | |
Kinderfreundlich | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Neubau |
Kontakt

Reihenhaus mit interessantem Splitlevel-Erdgeschoss
Adresse | Blachenstrasse, 8467 Truttikon |
Wohnfläche | 175 m² |
Zimmer | 6½ |
Verkaufspreis | 1'130'000 CHF |
Referenz-Nr. | Spitzler-REFH-002 |
Webseite | https://www.spitzler-truttikon.ch |


Reihenhaus mit interessantem Splitlevel-Erdgeschoss
Truttikon - Ihre neue Wohngemeinde
In der idyllischen Region Weinland, eingebettet im Bezirk Andelfingen, liegt die charmante Gemeinde Truttikon und ist gemäss Analysten der Zürcher Kantonalbank das sonnigste Dorf der Schweiz. Umgeben von üppigen Wäldern, sanften Hügeln und einladenden Naherholungsgebieten wie den Husemerseen, dem Barchetsee und der Thur, lädt sie zu erfrischenden Badetagen und erholsamen Wanderungen in unberührter Natur ein. Trotz der malerischen Ruhe ist Truttikon in gut 15-20 Minuten von den lebhaften Städten Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld sowie innerhalb von 35 Minuten von Zürich aus erreichbar.
In Truttikon finden Familien, die seit Generationen hier verwurzelt sind, ebenso wie Neuankömmlinge, die Lebensqualität suchen und schätzen, ideale Bedingungen vor. Die örtlichen Vereine prägen eine lebendige Dorfgemeinschaft und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, aktiv am Dorfleben teilzunehmen.
Der Kindergarten sowie die Oberstufe befinden sich in der benachbarten Gemeinde Ossingen, während die Primarschule direkt in Truttikon liegt. Frisches Brot, Gebäck und andere Köstlichkeiten sind in nur ein paar Gehminuten beim “Wyland Beck” erhältlich.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten und Vorzügen dieser liebenswerten Gemeinde!
Die Überbauung "Spitzler"
Angrenzend an die Landwirtschaftszone macht die Überbauung "Spitzler" den Abschluss des bewohnten Gebiets. Gegen Süden fällt das Grundstück leicht ab, was zu spannenden Gebäudeanordnungen und sehr guter Besonnung der Objekte führt. Die umliegenden Strassen sind nicht von Durchgangsverkehr betroffen.
Die Architektur lehnt sich an den Häusern in der Dorfkernzone an und bietet je nach Objekt spannende Wohnsituationen wie Split-Levels, Loggias und Galerien. Die Fenster sind meist hoch und bieten viel Licht.
Facts zu den Objekten
Einstellplätze à Fr. 35'000.-
Hobbyräume ab Fr. 20'000.-
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und senden Ihnen gerne das Passwort für den Download von Dokumentation und Preisliste.
In der idyllischen Region Weinland, eingebettet im Bezirk Andelfingen, liegt die charmante Gemeinde Truttikon und ist gemäss Analysten der Zürcher Kantonalbank das sonnigste Dorf der Schweiz. Umgeben von üppigen Wäldern, sanften Hügeln und einladenden Naherholungsgebieten wie den Husemerseen, dem Barchetsee und der Thur, lädt sie zu erfrischenden Badetagen und erholsamen Wanderungen in unberührter Natur ein. Trotz der malerischen Ruhe ist Truttikon in gut 15-20 Minuten von den lebhaften Städten Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld sowie innerhalb von 35 Minuten von Zürich aus erreichbar.
In Truttikon finden Familien, die seit Generationen hier verwurzelt sind, ebenso wie Neuankömmlinge, die Lebensqualität suchen und schätzen, ideale Bedingungen vor. Die örtlichen Vereine prägen eine lebendige Dorfgemeinschaft und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, aktiv am Dorfleben teilzunehmen.
Der Kindergarten sowie die Oberstufe befinden sich in der benachbarten Gemeinde Ossingen, während die Primarschule direkt in Truttikon liegt. Frisches Brot, Gebäck und andere Köstlichkeiten sind in nur ein paar Gehminuten beim “Wyland Beck” erhältlich.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten und Vorzügen dieser liebenswerten Gemeinde!
Die Überbauung "Spitzler"
Angrenzend an die Landwirtschaftszone macht die Überbauung "Spitzler" den Abschluss des bewohnten Gebiets. Gegen Süden fällt das Grundstück leicht ab, was zu spannenden Gebäudeanordnungen und sehr guter Besonnung der Objekte führt. Die umliegenden Strassen sind nicht von Durchgangsverkehr betroffen.
Die Architektur lehnt sich an den Häusern in der Dorfkernzone an und bietet je nach Objekt spannende Wohnsituationen wie Split-Levels, Loggias und Galerien. Die Fenster sind meist hoch und bieten viel Licht.
Facts zu den Objekten
- Beheizung: Zentrale Wärmepumpe im MFH mit Energiegewinnung aus Erdsonde für Heizung und Warmwasser der ganzen Überbauung.
- GeoCooling: Passive Kühlung mit Wärmepumpe
- PV-Anlage mit ZEV-Gemeinschaft über MFH / REFH und DEFH
- E-Mobility-Installation: Lastmanagement mit Flachbandkabel bei allen Parkplätzen. Einfacher Ausbau durch den Käufer möglich.
- Wohnräume mit Parkett oder keramischen Platten nach Wahl
- Hochertige Herzog Küchen gem. Detailplänen (V-ZUG-Geräde, inkl. Steamer etc.)
- Elektroausbau mit mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten
- Bezug: Sommer 2026
Einstellplätze à Fr. 35'000.-
Hobbyräume ab Fr. 20'000.-
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und senden Ihnen gerne das Passwort für den Download von Dokumentation und Preisliste.
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Reihenfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | Spitzler |
Hausreferenz | REFH |
Objektreferenz | 002 |
Lage | Dorfrand |
Verkaufspreis | 1'130'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 6½ |
Wohnfläche | 175 m² |
Grundstückfläche | 142 m² |
Öffentlicher Verkehr | 200 m |
Einkauf | 300 m |
Primarschule | 300 m |
Oberstufe | 2200 m |
Link zur Webseite | https://www.spitzler-truttikon.ch |
Autobahnanschluss | 5800 m |
Anzahl Etagen | 3 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kabelfernsehen | |
Lift | |
Kinderfreundlich | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Neubau |
Kontakt

Eckhaus mit genügend Raum für Sie und Ihre Familie
Adresse | Blachenstrasse, 8467 Truttikon |
Wohnfläche | 194 m² |
Zimmer | 6½ |
Verkaufspreis | 1'270'000 CHF |
Referenz-Nr. | Spitzler-REFH-001 |
Webseite | https://www.spitzler-truttikon.ch |

Eckhaus mit genügend Raum für Sie und Ihre Familie
Truttikon - Ihre neue Wohngemeinde
In der idyllischen Region Weinland, eingebettet im Bezirk Andelfingen, liegt die charmante Gemeinde Truttikon und ist gemäss Analysten der Zürcher Kantonalbank das sonnigste Dorf der Schweiz. Umgeben von üppigen Wäldern, sanften Hügeln und einladenden Naherholungsgebieten wie den Husemerseen, dem Barchetsee und der Thur, lädt sie zu erfrischenden Badetagen und erholsamen Wanderungen in unberührter Natur ein. Trotz der malerischen Ruhe ist Truttikon in gut 15-20 Minuten von den lebhaften Städten Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld sowie innerhalb von 35 Minuten von Zürich aus erreichbar.
In Truttikon finden Familien, die seit Generationen hier verwurzelt sind, ebenso wie Neuankömmlinge, die Lebensqualität suchen und schätzen, ideale Bedingungen vor. Die örtlichen Vereine prägen eine lebendige Dorfgemeinschaft und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, aktiv am Dorfleben teilzunehmen.
Der Kindergarten sowie die Oberstufe befinden sich in der benachbarten Gemeinde Ossingen, während die Primarschule direkt in Truttikon liegt. Frisches Brot, Gebäck und andere Köstlichkeiten sind in nur ein paar Gehminuten beim “Wyland Beck” erhältlich.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten und Vorzügen dieser liebenswerten Gemeinde!
Die Überbauung "Spitzler"
Angrenzend an die Landwirtschaftszone macht die Überbauung "Spitzler" den Abschluss des bewohnten Gebiets. Gegen Süden fällt das Grundstück leicht ab, was zu spannenden Gebäudeanordnungen und sehr guter Besonnung der Objekte führt. Die umliegenden Strassen sind nicht von Durchgangsverkehr betroffen.
Die Architektur lehnt sich an den Häusern in der Dorfkernzone an und bietet je nach Objekt spannende Wohnsituationen wie Split-Levels, Loggias und Galerien. Die Fenster sind meist hoch und bieten viel Licht.
Facts zu den Objekten
Nebenobjekte:
Einstellplätze à Fr. 35'000.-
Hobbyräume ab Fr. 20'000.-
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und senden Ihnen gerne das Passwort für den Download von Dokumentation und Preisliste.
In der idyllischen Region Weinland, eingebettet im Bezirk Andelfingen, liegt die charmante Gemeinde Truttikon und ist gemäss Analysten der Zürcher Kantonalbank das sonnigste Dorf der Schweiz. Umgeben von üppigen Wäldern, sanften Hügeln und einladenden Naherholungsgebieten wie den Husemerseen, dem Barchetsee und der Thur, lädt sie zu erfrischenden Badetagen und erholsamen Wanderungen in unberührter Natur ein. Trotz der malerischen Ruhe ist Truttikon in gut 15-20 Minuten von den lebhaften Städten Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld sowie innerhalb von 35 Minuten von Zürich aus erreichbar.
In Truttikon finden Familien, die seit Generationen hier verwurzelt sind, ebenso wie Neuankömmlinge, die Lebensqualität suchen und schätzen, ideale Bedingungen vor. Die örtlichen Vereine prägen eine lebendige Dorfgemeinschaft und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, aktiv am Dorfleben teilzunehmen.
Der Kindergarten sowie die Oberstufe befinden sich in der benachbarten Gemeinde Ossingen, während die Primarschule direkt in Truttikon liegt. Frisches Brot, Gebäck und andere Köstlichkeiten sind in nur ein paar Gehminuten beim “Wyland Beck” erhältlich.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten und Vorzügen dieser liebenswerten Gemeinde!
Die Überbauung "Spitzler"
Angrenzend an die Landwirtschaftszone macht die Überbauung "Spitzler" den Abschluss des bewohnten Gebiets. Gegen Süden fällt das Grundstück leicht ab, was zu spannenden Gebäudeanordnungen und sehr guter Besonnung der Objekte führt. Die umliegenden Strassen sind nicht von Durchgangsverkehr betroffen.
Die Architektur lehnt sich an den Häusern in der Dorfkernzone an und bietet je nach Objekt spannende Wohnsituationen wie Split-Levels, Loggias und Galerien. Die Fenster sind meist hoch und bieten viel Licht.
Facts zu den Objekten
- Beheizung: Zentrale Wärmepumpe im MFH mit Energiegewinnung aus Erdsonde für Heizung und Warmwasser der ganzen Überbauung.
- GeoCooling: Passive Kühlung mit Wärmepumpe
- PV-Anlage mit ZEV-Gemeinschaft über MFH / REFH und DEFH
- E-Mobility-Installation: Lastmanagement mit Flachbandkabel bei allen Parkplätzen. Einfacher Ausbau durch den Käufer möglich.
- Wohnräume mit Parkett oder keramischen Platten nach Wahl
- Hochertige Herzog Küchen gem. Detailplänen (V-ZUG-Geräde, inkl. Steamer etc.)
- Elektroausbau mit mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten
- Bezug: Sommer 2026
Nebenobjekte:
Einstellplätze à Fr. 35'000.-
Hobbyräume ab Fr. 20'000.-
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und senden Ihnen gerne das Passwort für den Download von Dokumentation und Preisliste.
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Reihenfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | Spitzler |
Hausreferenz | REFH |
Objektreferenz | 001 |
Lage | Dorfrand |
Verkaufspreis | 1'270'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 6½ |
Wohnfläche | 194 m² |
Grundstückfläche | 292 m² |
Öffentlicher Verkehr | 200 m |
Einkauf | 300 m |
Primarschule | 300 m |
Oberstufe | 2200 m |
Link zur Webseite | https://www.spitzler-truttikon.ch |
Autobahnanschluss | 5800 m |
Anzahl Etagen | 3 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kabelfernsehen | |
Lift | |
Kinderfreundlich | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Neubau |
Kontakt

Maisonettewohnung mit spannendem Grundriss und Galerie
Adresse | Blachenstrasse, 8467 Truttikon |
Wohnfläche | 125 m² |
Zimmer | 4½ |
Verkaufspreis | 900'000 CHF |
Referenz-Nr. | Spitzler-MFH-203 |
Webseite | https://www.spitzler-truttikon.ch |

Maisonettewohnung mit spannendem Grundriss und Galerie
Truttikon - Ihre neue Wohngemeinde
In der idyllischen Region Weinland, eingebettet im Bezirk Andelfingen, liegt die charmante Gemeinde Truttikon und ist gemäss Analysten der Zürcher Kantonalbank das sonnigste Dorf der Schweiz. Umgeben von üppigen Wäldern, sanften Hügeln und einladenden Naherholungsgebieten wie den Husemerseen, dem Barchetsee und der Thur, lädt sie zu erfrischenden Badetagen und erholsamen Wanderungen in unberührter Natur ein. Trotz der malerischen Ruhe ist Truttikon in gut 15-20 Minuten von den lebhaften Städten Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld sowie innerhalb von 35 Minuten von Zürich aus erreichbar.
In Truttikon finden Familien, die seit Generationen hier verwurzelt sind, ebenso wie Neuankömmlinge, die Lebensqualität suchen und schätzen, ideale Bedingungen vor. Die örtlichen Vereine prägen eine lebendige Dorfgemeinschaft und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, aktiv am Dorfleben teilzunehmen.
Der Kindergarten sowie die Oberstufe befinden sich in der benachbarten Gemeinde Ossingen, während die Primarschule direkt in Truttikon liegt. Frisches Brot, Gebäck und andere Köstlichkeiten sind in nur ein paar Gehminuten beim “Wyland Beck” erhältlich.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten und Vorzügen dieser liebenswerten Gemeinde!
Die Überbauung "Spitzler"
Angrenzend an die Landwirtschaftszone macht die Überbauung "Spitzler" den Abschluss des bewohnten Gebiets. Gegen Süden fällt das Grundstück leicht ab, was zu spannenden Gebäudeanordnungen und sehr guter Besonnung der Objekte führt. Die umliegenden Strassen sind nicht von Durchgangsverkehr betroffen.
Die Architektur lehnt sich an den Häusern in der Dorfkernzone an und bietet je nach Objekt spannende Wohnsituationen wie Split-Levels, Loggias und Galerien. Die Fenster sind meist hoch und bieten viel Licht.
Facts zu den Objekten
Einstellplätze à Fr. 35'000.-
Hobbyräume ab Fr. 20'000.-
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und senden Ihnen gerne das Passwort für den Download von Dokumentation und Preisliste.
In der idyllischen Region Weinland, eingebettet im Bezirk Andelfingen, liegt die charmante Gemeinde Truttikon und ist gemäss Analysten der Zürcher Kantonalbank das sonnigste Dorf der Schweiz. Umgeben von üppigen Wäldern, sanften Hügeln und einladenden Naherholungsgebieten wie den Husemerseen, dem Barchetsee und der Thur, lädt sie zu erfrischenden Badetagen und erholsamen Wanderungen in unberührter Natur ein. Trotz der malerischen Ruhe ist Truttikon in gut 15-20 Minuten von den lebhaften Städten Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld sowie innerhalb von 35 Minuten von Zürich aus erreichbar.
In Truttikon finden Familien, die seit Generationen hier verwurzelt sind, ebenso wie Neuankömmlinge, die Lebensqualität suchen und schätzen, ideale Bedingungen vor. Die örtlichen Vereine prägen eine lebendige Dorfgemeinschaft und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, aktiv am Dorfleben teilzunehmen.
Der Kindergarten sowie die Oberstufe befinden sich in der benachbarten Gemeinde Ossingen, während die Primarschule direkt in Truttikon liegt. Frisches Brot, Gebäck und andere Köstlichkeiten sind in nur ein paar Gehminuten beim “Wyland Beck” erhältlich.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten und Vorzügen dieser liebenswerten Gemeinde!
Die Überbauung "Spitzler"
Angrenzend an die Landwirtschaftszone macht die Überbauung "Spitzler" den Abschluss des bewohnten Gebiets. Gegen Süden fällt das Grundstück leicht ab, was zu spannenden Gebäudeanordnungen und sehr guter Besonnung der Objekte führt. Die umliegenden Strassen sind nicht von Durchgangsverkehr betroffen.
Die Architektur lehnt sich an den Häusern in der Dorfkernzone an und bietet je nach Objekt spannende Wohnsituationen wie Split-Levels, Loggias und Galerien. Die Fenster sind meist hoch und bieten viel Licht.
Facts zu den Objekten
- Beheizung: Zentrale Wärmepumpe im MFH mit Energiegewinnung aus Erdsonde für Heizung und Warmwasser der ganzen Überbauung.
- GeoCooling: Passive Kühlung mit Wärmepumpe
- PV-Anlage mit ZEV-Gemeinschaft über MFH / REFH und DEFH
- E-Mobility-Installation: Lastmanagement mit Flachbandkabel bei allen Parkplätzen. Einfacher Ausbau durch den Käufer möglich.
- Wohnräume mit Parkett oder keramischen Platten nach Wahl
- Hochertige Herzog Küchen gem. Detailplänen (V-ZUG-Geräde, inkl. Steamer etc.)
- Elektroausbau mit mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten
- Bezug: Sommer 2026
Einstellplätze à Fr. 35'000.-
Hobbyräume ab Fr. 20'000.-
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und senden Ihnen gerne das Passwort für den Download von Dokumentation und Preisliste.
Eckdaten
Objektkategorie | Wohnung |
Objekttyp | Maisonette / Duplex |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | Spitzler |
Hausreferenz | MFH |
Objektreferenz | 203 |
Lage | Dorfrand |
Verkaufspreis | 900'000 CHF |
Stockwerk/Etage | 2. OG |
Anzahl Zimmer | 4½ |
Wohnfläche | 125 m² |
Öffentlicher Verkehr | 200 m |
Einkauf | 300 m |
Primarschule | 300 m |
Oberstufe | 2200 m |
Link zur Webseite | https://www.spitzler-truttikon.ch |
Autobahnanschluss | 5800 m |
Anzahl Etagen | 2 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kabelfernsehen | |
Lift | |
Kinderfreundlich | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Neubau |
Kontakt

Dachwohnung mit 195m2 - vergleichen Sie bitte den m2-Preis mit anderen Objekten!
Adresse | Zollhausstrasse, 8524 Uesslingen |
Wohnfläche | 195 m² |
Zimmer | 4½ |
Verkaufspreis | 1'040'000 CHF |
Referenz-Nr. | uesslingen-a-2.1 |


Dachwohnung mit 195m2 - vergleichen Sie bitte den m2-Preis mit anderen Objekten!
Gerne stellen wir Ihnen unsere neuste Überbauung vor!
Am Nordufer der Thur, unweit der Kantonshauptstadt Frauenfeld, bebefindet sich Uesslingen-Buch mit seinen rund 1100 Einwohnern. Verwöhnt mit einem wunderschönen Naherholungsgebiet (Thur, Rebberge, gut erschlossene Rad-und Wanderwege) und einem grossen Naturschutzgebiet mit den Hüttwiler-, Nussbaumer- und Buchemer Seen sowie dem Badestrand an der Thur, lässt es sich hier sehr gut die Freizeit geniessen. Diverse Ausflugsziele sind rasch zu erreichen wie die Kartause Ittingen, Schloss Freudenfels, sowie die historische Altstadt von Frauenfeld und Stein am Rhein.
Mit dem Postauto, die Haltestelle befindet sich nur wenige Schritte entfernt, finden Sie sich in kurzer Fahrzeit am Bahnhof Frauenfeld wieder. Von da verkehren regelmässig Direktzüge nach Winterthur, Kreuzlingen, Zürich HB und zum Flughafen Zürich.
Die Kinder gelangen in wenigen Gehminuten in den Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule wird in der Nachbargemeinde Hüttwilen besucht. Der Dorrfladen (Volg) sowie eine grosszügige Landi befinden sich direkt über der Strasse. Das Dorf pflegt ein reges Vereinsleben und erfreut sich an zwei tollen Restaurants sowie mehreren Hofläden.
Facts zur Überbauung
Am Nordufer der Thur, unweit der Kantonshauptstadt Frauenfeld, bebefindet sich Uesslingen-Buch mit seinen rund 1100 Einwohnern. Verwöhnt mit einem wunderschönen Naherholungsgebiet (Thur, Rebberge, gut erschlossene Rad-und Wanderwege) und einem grossen Naturschutzgebiet mit den Hüttwiler-, Nussbaumer- und Buchemer Seen sowie dem Badestrand an der Thur, lässt es sich hier sehr gut die Freizeit geniessen. Diverse Ausflugsziele sind rasch zu erreichen wie die Kartause Ittingen, Schloss Freudenfels, sowie die historische Altstadt von Frauenfeld und Stein am Rhein.
Mit dem Postauto, die Haltestelle befindet sich nur wenige Schritte entfernt, finden Sie sich in kurzer Fahrzeit am Bahnhof Frauenfeld wieder. Von da verkehren regelmässig Direktzüge nach Winterthur, Kreuzlingen, Zürich HB und zum Flughafen Zürich.
Die Kinder gelangen in wenigen Gehminuten in den Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule wird in der Nachbargemeinde Hüttwilen besucht. Der Dorrfladen (Volg) sowie eine grosszügige Landi befinden sich direkt über der Strasse. Das Dorf pflegt ein reges Vereinsleben und erfreut sich an zwei tollen Restaurants sowie mehreren Hofläden.
Facts zur Überbauung
- Beheizung: Mit Holz-Pellets, zentraler Heiz-/Lagerraum
- Komfortlüftung in sämtlichen Wohnräumen und Nasszellen, Gerät pro Wohnung
- Photovoltaik-Anlage Stromerzeugung durch Sonnenlicht
- Minergie zertifiziert
- Wohnräume mit Parkett oder keramischen Platten nach Wahl
- Küchen mit gutem Preisleistungsverhältnis (Induktion, Granitabdeckung, Umluft-Kochfeldabzüge, teilw. mit Kochinseln)
- Hochwertiger Elektroausbau mit mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung, elektrische Rafflamellenstoren und Markisen
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten (z.B. Glasduschwand, Unterbaumöbel)
- Lastmanagement mit Flachband in gesamter Tiefgarage (E-Mobilität)
- Keine Generalunternehmer-Honorare auf allfälligen Mehrkosten. Rabatte auf Mehrkosten werden an Käufer/in weitergegeben
- Bezug: Frühjahr 2025
Eckdaten
Objektkategorie | Wohnung |
Objekttyp | Maisonette / Duplex |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | uesslingen |
Hausreferenz | a |
Objektreferenz | 2.1 |
Lage | Dorfkernzone |
Verkaufspreis | 1'040'000 CHF |
Stockwerk/Etage | 2. OG |
Anzahl Zimmer | 4½ |
Wohnfläche | 195 m² |
Baujahr | 2023 |
Öffentlicher Verkehr | 100 m |
Einkauf | 50 m |
Kindergarten | 450 m |
Primarschule | 450 m |
Oberstufe | 5600 m |
Autobahnanschluss | 4200 m |
Anzahl Etagen | 2 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Lift | |
Kinderfreundlich | |
Garage | |
Balkon/Sitzplatz | |
Rollstuhlgängig | |
Neubau | |
Minergie bauweise | |
Minergie zertifiziert |
Kontakt

Dorfleben, unweit der Stadt, zu ansprechenden Preisen
Adresse | Zollhausstrasse, 8524 Uesslingen |
Wohnfläche | 111 m² |
Zimmer | 4½ |
Verkaufspreis | 790'000 CHF |
Referenz-Nr. | uesslingen-a-1.3 |


Dorfleben, unweit der Stadt, zu ansprechenden Preisen
Gerne stellen wir Ihnen unsere neuste Überbauung vor!
Am Nordufer der Thur, unweit der Kantonshauptstadt Frauenfeld, bebefindet sich Uesslingen-Buch mit seinen rund 1100 Einwohnern. Verwöhnt mit einem wunderschönen Naherholungsgebiet (Thur, Rebberge, gut erschlossene Rad-und Wanderwege) und einem grossen Naturschutzgebiet mit den Hüttwiler-, Nussbaumer- und Buchemer Seen sowie dem Badestrand an der Thur, lässt es sich hier sehr gut die Freizeit geniessen. Diverse Ausflugsziele sind rasch zu erreichen wie die Kartause Ittingen, Schloss Freudenfels, sowie die historische Altstadt von Frauenfeld und Stein am Rhein.
Mit dem Postauto, die Haltestelle befindet sich nur wenige Schritte entfernt, finden Sie sich in kurzer Fahrzeit am Bahnhof Frauenfeld wieder. Von da verkehren regelmässig Direktzüge nach Winterthur, Kreuzlingen, Zürich HB und zum Flughafen Zürich.
Die Kinder gelangen in wenigen Gehminuten in den Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule wird in der Nachbargemeinde Hüttwilen besucht. Der Dorrfladen (Volg) sowie eine grosszügige Landi befinden sich direkt über der Strasse. Das Dorf pflegt ein reges Vereinsleben und erfreut sich an zwei tollen Restaurants sowie mehreren Hofläden.
Facts zur Überbauung
Am Nordufer der Thur, unweit der Kantonshauptstadt Frauenfeld, bebefindet sich Uesslingen-Buch mit seinen rund 1100 Einwohnern. Verwöhnt mit einem wunderschönen Naherholungsgebiet (Thur, Rebberge, gut erschlossene Rad-und Wanderwege) und einem grossen Naturschutzgebiet mit den Hüttwiler-, Nussbaumer- und Buchemer Seen sowie dem Badestrand an der Thur, lässt es sich hier sehr gut die Freizeit geniessen. Diverse Ausflugsziele sind rasch zu erreichen wie die Kartause Ittingen, Schloss Freudenfels, sowie die historische Altstadt von Frauenfeld und Stein am Rhein.
Mit dem Postauto, die Haltestelle befindet sich nur wenige Schritte entfernt, finden Sie sich in kurzer Fahrzeit am Bahnhof Frauenfeld wieder. Von da verkehren regelmässig Direktzüge nach Winterthur, Kreuzlingen, Zürich HB und zum Flughafen Zürich.
Die Kinder gelangen in wenigen Gehminuten in den Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule wird in der Nachbargemeinde Hüttwilen besucht. Der Dorrfladen (Volg) sowie eine grosszügige Landi befinden sich direkt über der Strasse. Das Dorf pflegt ein reges Vereinsleben und erfreut sich an zwei tollen Restaurants sowie mehreren Hofläden.
Facts zur Überbauung
- Beheizung: Mit Holz-Pellets, zentraler Heiz-/Lagerraum
- Komfortlüftung in sämtlichen Wohnräumen und Nasszellen, Gerät pro Wohnung
- Photovoltaik-Anlage Stromerzeugung durch Sonnenlicht
- Minergie zertifiziert
- Wohnräume mit Parkett oder keramischen Platten nach Wahl
- Küchen mit gutem Preisleistungsverhältnis (Induktion, Granitabdeckung, Umluft-Kochfeldabzüge, teilw. mit Kochinseln)
- Hochwertiger Elektroausbau mit mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung, elektrische Rafflamellenstoren und Markisen
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten (z.B. Glasduschwand, Unterbaumöbel)
- Lastmanagement mit Flachband in gesamter Tiefgarage (E-Mobilität)
- Keine Generalunternehmer-Honorare auf allfälligen Mehrkosten. Rabatte auf Mehrkosten werden an Käufer/in weitergegeben
- Bezug: Frühjahr 2025
Eckdaten
Objektkategorie | Wohnung |
Objekttyp | Wohnung |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | uesslingen |
Hausreferenz | a |
Objektreferenz | 1.3 |
Lage | Dorfkernzone |
Verkaufspreis | 790'000 CHF |
Stockwerk/Etage | 1. OG |
Anzahl Zimmer | 4½ |
Wohnfläche | 111 m² |
Baujahr | 2023 |
Öffentlicher Verkehr | 100 m |
Einkauf | 50 m |
Kindergarten | 450 m |
Primarschule | 450 m |
Oberstufe | 5600 m |
Autobahnanschluss | 4200 m |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Lift | |
Kinderfreundlich | |
Garage | |
Balkon/Sitzplatz | |
Rollstuhlgängig | |
Neubau | |
Minergie bauweise | |
Minergie zertifiziert |
Kontakt

Freistehendes Haus am Dorfrand, angrenzend an die unverbaubare Landwirtschaftszone!
Adresse | Tugsteinstr., 8462 Rheinau |
Wohnfläche | 222 m² |
Zimmer | 7½ |
Verkaufspreis | 1'560'000 CHF |
Referenz-Nr. | sbm-tugsteinstr.-c+d |



Freistehendes Haus am Dorfrand, angrenzend an die unverbaubare Landwirtschaftszone!
Mit Freude bringen wir Ihnen unsere fertiggestellte Einfamilienhausüberbauung näher:
- freistehendes Einfamilienhaus
- Ansprechende und moderne Architektur
- Beheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Küche mit gutem Preisleistungsverhältnis (Induktion, Granit, Kochfeldabzüge etc.)
- Hochwertiger Elektroausbau mit LED-Spots, Multimedia-Verkabelung, elektr. Storen
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten wie Glasduschwand, Unterbaumöbel etc.
- Bezug: nach Vereinbarung
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | sbm |
Hausreferenz | tugsteinstr. |
Objektreferenz | c+d |
Lage | Dorfrand |
Verkaufspreis | 1'560'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 7½ |
Wohnfläche | 222 m² |
Grundstückfläche | 416 m² |
Baujahr | 2024 |
Öffentlicher Verkehr | 400 m |
Einkauf | 950 m |
Kindergarten | 1000 m |
Primarschule | 1000 m |
Oberstufe | 4500 m |
Autobahnanschluss | 4700 m |
Anzahl Etagen | 4 |
Link zur 360° Tour | https://360.newhome.ch/haus_d_tugsteinstrasse_8462_rheinau/ |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kabelfernsehen | |
Kinderfreundlich | |
Garage | |
Balkon/Sitzplatz | |
Neubau |
Kontakt
Freistehende Einfamilienhäuser am Dorfrand, Häuser A und B
Adresse | Tugsteinstr., 8462 Rheinau |
Wohnfläche | 205 m² |
Zimmer | 7½ |
Verkaufspreis | 1'350'000 CHF |
Referenz-Nr. | sbm-tugsteinstr.-a+b |


Freistehende Einfamilienhäuser am Dorfrand, Häuser A und B
Mit Freude bringen wir Ihnen unsere fertiggestellte Einfamilienhausüberbauung näher:
- 2 freistehende Einfamilienhäuser
- Ansprechende und moderne Architektur
- Beheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Küche mit gutem Preisleistungsverhältnis (Induktion, Granit, Kochfeldabzüge etc.)
- Hochwertiger Elektroausbau mit LED-Spots, Multimedia-Verkabelung, elektr. Storen
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten wie Glasduschwand, Unterbaumöbel etc.
- Bezug: nach Vereinbarung
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Liegenschaftsreferenz | sbm |
Hausreferenz | tugsteinstr. |
Objektreferenz | a+b |
Lage | Dorfrand |
Verkaufspreis | 1'350'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 7½ |
Wohnfläche | 205 m² |
Grundstückfläche | 350 m² |
Baujahr | 2024 |
Öffentlicher Verkehr | 400 m |
Einkauf | 950 m |
Kindergarten | 1000 m |
Primarschule | 1000 m |
Oberstufe | 4500 m |
Autobahnanschluss | 4700 m |
Anzahl Etagen | 4 |
Link zur 360° Tour | https://360.newhome.ch/haus_b_tugsteinstrasse_8462_rheinau/ |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kabelfernsehen | |
Kinderfreundlich | |
Parkplatz | |
Garage | |
Balkon/Sitzplatz | |
Neubau |
Kontakt
Gewerbe - Immobilien
Zur Zeit keine Objekte im Angebot.
Bauland
Zur Zeit keine Objekte im Angebot.
Sonstige Immobilien
Zur Zeit keine Objekte im Angebot.