Immobilien kaufen
Wir freuen uns, Sie nach dem Studium der öffentlichen zugänglichen Informationen weitergehend beraten zu dürfen. Beratungsgespräche und Besichtigungen sind auch am Abend oder an Wochenenden möglich.
Eigentumswohnung / Haus kaufen

MINERGIE-Neubau: Wählen Sie ihren eigenen Stil im Innenbereich! Wir beraten Sie gerne.
Adresse | Alte Andelfingerstrasse 7, 8444 Henggart |
Wohnfläche | 181 m² |
Zimmer | 6½ |
Verkaufspreis | 1'670'000 CHF |


MINERGIE-Neubau: Wählen Sie ihren eigenen Stil im Innenbereich! Wir beraten Sie gerne.
Gerne stellen wir Ihnen unser neustes Eigenheimprojekt an Toplage vor!
Facts zur Überbauung
Facts zu den Haustypen/Häuser
Einfamilien-/Doppelhäuser Wohnzone B
Überbauung Im Kern - Ihre neue Heimat
Die Minergie zertifizierte Überbauung «im Kern» liegt zentral in Henggart, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt und verfügt über vier Doppel- und vier Einfamilienhäuser.
Im nördlichen Teil des Projekts, ergänzen zwei Doppeleinfamilienhäuser und vier Einfamilienhäuser in klarer, moderner Architektursprache die bestehende, orthogonale Bebauungsstruktur des angrenzenden Wohnquartiers. Die sorgfältige Platzierung der Gebäude schafft grosszügige, private Aussenräume und bietet den Bewohnern einen hohen Wohnkomfort.
Im südlichen Bereich entlang der Alten Andelfingerstrasse fügen sich zwei weitere Doppeleinfamilienhäuser durch ihre stimmige Ausrichtung, die durchdachte Formensprache sowie die harmonische Materialwahl nahtlos in das historische Erscheinungsbild der Dorfkernzone ein. Diese Integration sorgt dafür, dass die neuen Gebäude das traditionelle Dorfbild respektvoll ergänzen und gleichzeitig modernen Wohnansprüchen gerecht werden.
Die 6.5-Zimmer-Häuser in der Wohnzone B bieten im Erdgeschoss einen grosszügigen Wohn- und Essbereich, der durch eine offene Küche und grosse Fensterfronten überzeugt. Diese ermöglichen eine direkte Verbindung zu den beiden Sitzplätzen und garantieren ein lichtdurchflutetes Wohnerlebnis.
Die Zimmer im Ober- und Dachgeschoss werden verschiedensten Ansprüchen gerecht und bieten zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten für Familien. Im Untergeschoss runden Hobby-, Abstell- und Kellerräume das luxuriöse Platzangebot ab.
Die 6.5- resp. 7.5-Zimmer-Häuser in der Kernzone bestechen ebenso durch einen ausgedehnten Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Sämtliche Zimmer entsprechen individuellen Wohnbedürfnissen.
Im Dachgeschoss erwartet Sie ein besonderes Highlight: die grosszügige Haupt-Suite als exklusiver Rückzugsort.
Henggart - Das Tor zum Weinland
Die Gemeinde Henggart liegt an der Bahnverbindung Winterthur-Schaffhausen. Von Winterthur herkommend ist Henggart die erste Gemeinde im Bezirk Andelfingen und gilt als Tor zum Weinland.
Nebst dem ländlichen Charme verfügt die Gemeinde Henggart über eine verkehrstechnisch hervorragende Lage (S-Bahn-Anschluss mit Halbstundentakt Richtung Schaffhausen, Winterthur und Zürich. Autobahnanschluss Richtung Winterthur und Zürich.) Durch die Ortschaft führt ein Rad- und Wanderweg von Winterthur nach Andelfingen.
Seit Jahrzehnten wird der Rebbau gepflegt. Das Gemeindegebiet umfasst 301 ha mit Wanderwegen durch die nah gelegenen Wälder und entlang des Seltenbaches Richtung Humlikon.
Henggart bietet eine zeitgemässe attraktive Infrastruktur und verfügt
über eine Primarschule samt Kindergarten, einem Dorfladen und einem Café/Bäckerei.
Dank vielen Vereinen mit aktiven Mitgliedern hat Henggart ein buntes Vereinsleben anzubieten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Facts zur Überbauung
- Zentrale Lage
- 6½- und 7½-Zimmer
- Offene Wohnbereiche mit über 43m2
- Komfortlüftung in sämtlichen Wohn- und Nebenräumen
- Minergie zertifiziert
- Wärmeerzeugung mit einer zentralen Holz-Pellets-Kesselanlage
- Wohnräume mit keramischen Platten oder Parkett nach Wahl
- HERZOG-Qualitätsküchen aus der Schweiz (Induktion, Granitabdeckung, Kochinseln mit Umluft-Kochfeldabzug)
- Hochwertiger Elektroausbau mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten (z.B. Glasduschwand, Unterbaumöbel)
- Zentral organisierte PV-Anlage auf mehreren Dächern
- E-Mobility: Übergeordnetes Lastmanagement in der Hauptverteilung, Flachbandkabel bei jedem Einstellplatz
- Keine GU-Honorare auf Käuferwünschen
Facts zu den Haustypen/Häuser
Einfamilien-/Doppelhäuser Wohnzone B
- Gedeckte Sitzplätze auf zwei Seiten mit geschlossenem Stauraum für Polster
- Ebene Grünflächen für Spiel, Spass und Relax
- Direkter Zugang zur Tiefgarage über die Kellerräume
- Helle Räume durch viel Fensterfläche
- Haus J mit Zimmer im EG (Mehrfläche durch Anbau)
- Stauraum in separatem Gartenschopf
- Helle Räume durch viel Fensterfläche
- Jeweils zwei Sitzplatzausrichtungen
- Haus M mit Südausrichtung und viel Grünfläche
Überbauung Im Kern - Ihre neue Heimat
Die Minergie zertifizierte Überbauung «im Kern» liegt zentral in Henggart, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt und verfügt über vier Doppel- und vier Einfamilienhäuser.
Im nördlichen Teil des Projekts, ergänzen zwei Doppeleinfamilienhäuser und vier Einfamilienhäuser in klarer, moderner Architektursprache die bestehende, orthogonale Bebauungsstruktur des angrenzenden Wohnquartiers. Die sorgfältige Platzierung der Gebäude schafft grosszügige, private Aussenräume und bietet den Bewohnern einen hohen Wohnkomfort.
Im südlichen Bereich entlang der Alten Andelfingerstrasse fügen sich zwei weitere Doppeleinfamilienhäuser durch ihre stimmige Ausrichtung, die durchdachte Formensprache sowie die harmonische Materialwahl nahtlos in das historische Erscheinungsbild der Dorfkernzone ein. Diese Integration sorgt dafür, dass die neuen Gebäude das traditionelle Dorfbild respektvoll ergänzen und gleichzeitig modernen Wohnansprüchen gerecht werden.
Die 6.5-Zimmer-Häuser in der Wohnzone B bieten im Erdgeschoss einen grosszügigen Wohn- und Essbereich, der durch eine offene Küche und grosse Fensterfronten überzeugt. Diese ermöglichen eine direkte Verbindung zu den beiden Sitzplätzen und garantieren ein lichtdurchflutetes Wohnerlebnis.
Die Zimmer im Ober- und Dachgeschoss werden verschiedensten Ansprüchen gerecht und bieten zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten für Familien. Im Untergeschoss runden Hobby-, Abstell- und Kellerräume das luxuriöse Platzangebot ab.
Die 6.5- resp. 7.5-Zimmer-Häuser in der Kernzone bestechen ebenso durch einen ausgedehnten Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Sämtliche Zimmer entsprechen individuellen Wohnbedürfnissen.
Im Dachgeschoss erwartet Sie ein besonderes Highlight: die grosszügige Haupt-Suite als exklusiver Rückzugsort.
Henggart - Das Tor zum Weinland
Die Gemeinde Henggart liegt an der Bahnverbindung Winterthur-Schaffhausen. Von Winterthur herkommend ist Henggart die erste Gemeinde im Bezirk Andelfingen und gilt als Tor zum Weinland.
Nebst dem ländlichen Charme verfügt die Gemeinde Henggart über eine verkehrstechnisch hervorragende Lage (S-Bahn-Anschluss mit Halbstundentakt Richtung Schaffhausen, Winterthur und Zürich. Autobahnanschluss Richtung Winterthur und Zürich.) Durch die Ortschaft führt ein Rad- und Wanderweg von Winterthur nach Andelfingen.
Seit Jahrzehnten wird der Rebbau gepflegt. Das Gemeindegebiet umfasst 301 ha mit Wanderwegen durch die nah gelegenen Wälder und entlang des Seltenbaches Richtung Humlikon.
Henggart bietet eine zeitgemässe attraktive Infrastruktur und verfügt
über eine Primarschule samt Kindergarten, einem Dorfladen und einem Café/Bäckerei.
Dank vielen Vereinen mit aktiven Mitgliedern hat Henggart ein buntes Vereinsleben anzubieten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Doppeleinfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Lage | Dorfzentrum |
Verkaufspreis | 1'670'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 6½ |
Wohnfläche | 181 m² |
Grundstückfläche | 237 m² |
Baujahr | 2026 |
Öffentlicher Verkehr | 280 m |
Einkauf | 210 m |
Kindergarten | 550 m |
Primarschule | 550 m |
Oberstufe | 4200 m |
Autobahnanschluss | 650 m |
Anzahl Etagen | 4 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kabelfernsehen | |
Kinderfreundlich | |
Garage | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Eckhaus | |
Neubau | |
Minergie bauweise | |
Minergie zertifiziert |
Kontakt

7 1/2-Zimmer auf 205m2 Nettowohnfläche! Und das in der Topgemeinde im Zürcher Weinland.....
Adresse | Alte Andelfingerstrasse 7, 8444 Henggart |
Wohnfläche | 205 m² |
Zimmer | 7½ |
Verkaufspreis | 1'790'000 CHF |


7 1/2-Zimmer auf 205m2 Nettowohnfläche! Und das in der Topgemeinde im Zürcher Weinland.....
Gerne stellen wir Ihnen unser neustes Eigenheimprojekt an Toplage vor!
Facts zur Überbauung
Facts zu den Haustypen/Häuser
Einfamilien-/Doppelhäuser Wohnzone B
Überbauung Im Kern - Ihre neue Heimat
Die Minergie zertifizierte Überbauung «im Kern» liegt zentral in Henggart, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt und verfügt über vier Doppel- und vier Einfamilienhäuser.
Im nördlichen Teil des Projekts, ergänzen zwei Doppeleinfamilienhäuser und vier Einfamilienhäuser in klarer, moderner Architektursprache die bestehende, orthogonale Bebauungsstruktur des angrenzenden Wohnquartiers. Die sorgfältige Platzierung der Gebäude schafft grosszügige, private Aussenräume und bietet den Bewohnern einen hohen Wohnkomfort.
Im südlichen Bereich entlang der Alten Andelfingerstrasse fügen sich zwei weitere Doppeleinfamilienhäuser durch ihre stimmige Ausrichtung, die durchdachte Formensprache sowie die harmonische Materialwahl nahtlos in das historische Erscheinungsbild der Dorfkernzone ein. Diese Integration sorgt dafür, dass die neuen Gebäude das traditionelle Dorfbild respektvoll ergänzen und gleichzeitig modernen Wohnansprüchen gerecht werden.
Die 6.5-Zimmer-Häuser in der Wohnzone B bieten im Erdgeschoss einen grosszügigen Wohn- und Essbereich, der durch eine offene Küche und grosse Fensterfronten überzeugt. Diese ermöglichen eine direkte Verbindung zu den beiden Sitzplätzen und garantieren ein lichtdurchflutetes Wohnerlebnis.
Die Zimmer im Ober- und Dachgeschoss werden verschiedensten Ansprüchen gerecht und bieten zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten für Familien. Im Untergeschoss runden Hobby-, Abstell- und Kellerräume das luxuriöse Platzangebot ab.
Die 6.5- resp. 7.5-Zimmer-Häuser in der Kernzone bestechen ebenso durch einen ausgedehnten Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Sämtliche Zimmer entsprechen individuellen Wohnbedürfnissen.
Im Dachgeschoss erwartet Sie ein besonderes Highlight: die grosszügige Haupt-Suite als exklusiver Rückzugsort.
Henggart - Das Tor zum Weinland
Die Gemeinde Henggart liegt an der Bahnverbindung Winterthur-Schaffhausen. Von Winterthur herkommend ist Henggart die erste Gemeinde im Bezirk Andelfingen und gilt als Tor zum Weinland.
Nebst dem ländlichen Charme verfügt die Gemeinde Henggart über eine verkehrstechnisch hervorragende Lage (S-Bahn-Anschluss mit Halbstundentakt Richtung Schaffhausen, Winterthur und Zürich. Autobahnanschluss Richtung Winterthur und Zürich.) Durch die Ortschaft führt ein Rad- und Wanderweg von Winterthur nach Andelfingen.
Seit Jahrzehnten wird der Rebbau gepflegt. Das Gemeindegebiet umfasst 301 ha mit Wanderwegen durch die nah gelegenen Wälder und entlang des Seltenbaches Richtung Humlikon.
Henggart bietet eine zeitgemässe attraktive Infrastruktur und verfügt
über eine Primarschule samt Kindergarten, einem Dorfladen und einem Café/Bäckerei.
Dank vielen Vereinen mit aktiven Mitgliedern hat Henggart ein buntes Vereinsleben anzubieten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Facts zur Überbauung
- Zentrale Lage
- 6½- und 7½-Zimmer
- Offene Wohnbereiche mit über 43m2
- Komfortlüftung in sämtlichen Wohn- und Nebenräumen
- Minergie zertifiziert
- Wärmeerzeugung mit einer zentralen Holz-Pellets-Kesselanlage
- Wohnräume mit keramischen Platten oder Parkett nach Wahl
- HERZOG-Qualitätsküchen aus der Schweiz (Induktion, Granitabdeckung, Kochinseln mit Umluft-Kochfeldabzug)
- Hochwertiger Elektroausbau mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten (z.B. Glasduschwand, Unterbaumöbel)
- Zentral organisierte PV-Anlage auf mehreren Dächern
- E-Mobility: Übergeordnetes Lastmanagement in der Hauptverteilung, Flachbandkabel bei jedem Einstellplatz
- Keine GU-Honorare auf Käuferwünschen
Facts zu den Haustypen/Häuser
Einfamilien-/Doppelhäuser Wohnzone B
- Gedeckte Sitzplätze auf zwei Seiten mit geschlossenem Stauraum für Polster
- Ebene Grünflächen für Spiel, Spass und Relax
- Direkter Zugang zur Tiefgarage über die Kellerräume
- Helle Räume durch viel Fensterfläche
- Haus J mit Zimmer im EG (Mehrfläche durch Anbau)
- Stauraum in separatem Gartenschopf
- Helle Räume durch viel Fensterfläche
- Jeweils zwei Sitzplatzausrichtungen
- Haus M mit Südausrichtung und viel Grünfläche
Überbauung Im Kern - Ihre neue Heimat
Die Minergie zertifizierte Überbauung «im Kern» liegt zentral in Henggart, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt und verfügt über vier Doppel- und vier Einfamilienhäuser.
Im nördlichen Teil des Projekts, ergänzen zwei Doppeleinfamilienhäuser und vier Einfamilienhäuser in klarer, moderner Architektursprache die bestehende, orthogonale Bebauungsstruktur des angrenzenden Wohnquartiers. Die sorgfältige Platzierung der Gebäude schafft grosszügige, private Aussenräume und bietet den Bewohnern einen hohen Wohnkomfort.
Im südlichen Bereich entlang der Alten Andelfingerstrasse fügen sich zwei weitere Doppeleinfamilienhäuser durch ihre stimmige Ausrichtung, die durchdachte Formensprache sowie die harmonische Materialwahl nahtlos in das historische Erscheinungsbild der Dorfkernzone ein. Diese Integration sorgt dafür, dass die neuen Gebäude das traditionelle Dorfbild respektvoll ergänzen und gleichzeitig modernen Wohnansprüchen gerecht werden.
Die 6.5-Zimmer-Häuser in der Wohnzone B bieten im Erdgeschoss einen grosszügigen Wohn- und Essbereich, der durch eine offene Küche und grosse Fensterfronten überzeugt. Diese ermöglichen eine direkte Verbindung zu den beiden Sitzplätzen und garantieren ein lichtdurchflutetes Wohnerlebnis.
Die Zimmer im Ober- und Dachgeschoss werden verschiedensten Ansprüchen gerecht und bieten zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten für Familien. Im Untergeschoss runden Hobby-, Abstell- und Kellerräume das luxuriöse Platzangebot ab.
Die 6.5- resp. 7.5-Zimmer-Häuser in der Kernzone bestechen ebenso durch einen ausgedehnten Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Sämtliche Zimmer entsprechen individuellen Wohnbedürfnissen.
Im Dachgeschoss erwartet Sie ein besonderes Highlight: die grosszügige Haupt-Suite als exklusiver Rückzugsort.
Henggart - Das Tor zum Weinland
Die Gemeinde Henggart liegt an der Bahnverbindung Winterthur-Schaffhausen. Von Winterthur herkommend ist Henggart die erste Gemeinde im Bezirk Andelfingen und gilt als Tor zum Weinland.
Nebst dem ländlichen Charme verfügt die Gemeinde Henggart über eine verkehrstechnisch hervorragende Lage (S-Bahn-Anschluss mit Halbstundentakt Richtung Schaffhausen, Winterthur und Zürich. Autobahnanschluss Richtung Winterthur und Zürich.) Durch die Ortschaft führt ein Rad- und Wanderweg von Winterthur nach Andelfingen.
Seit Jahrzehnten wird der Rebbau gepflegt. Das Gemeindegebiet umfasst 301 ha mit Wanderwegen durch die nah gelegenen Wälder und entlang des Seltenbaches Richtung Humlikon.
Henggart bietet eine zeitgemässe attraktive Infrastruktur und verfügt
über eine Primarschule samt Kindergarten, einem Dorfladen und einem Café/Bäckerei.
Dank vielen Vereinen mit aktiven Mitgliedern hat Henggart ein buntes Vereinsleben anzubieten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Doppeleinfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Lage | Dorfzentrum |
Verkaufspreis | 1'790'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 7½ |
Wohnfläche | 205 m² |
Grundstückfläche | 252 m² |
Baujahr | 2026 |
Öffentlicher Verkehr | 280 m |
Einkauf | 210 m |
Kindergarten | 550 m |
Primarschule | 550 m |
Oberstufe | 4200 m |
Autobahnanschluss | 650 m |
Anzahl Etagen | 4 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kabelfernsehen | |
Kinderfreundlich | |
Garage | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Eckhaus | |
Neubau | |
Minergie bauweise | |
Minergie zertifiziert |
Kontakt

Freistehend, modern, MINERGIE-zertifiziert, qualitativ hochwertig..... Ihr neues Heim Nähe Bahnhof
Adresse | Alte Andelfingerstrasse 7, 8444 Henggart |
Wohnfläche | 175 m² |
Zimmer | 6½ |
Verkaufspreis | 1'940'000 CHF |



Freistehend, modern, MINERGIE-zertifiziert, qualitativ hochwertig..... Ihr neues Heim Nähe Bahnhof
Gerne stellen wir Ihnen unser neustes Eigenheimprojekt an Toplage vor!
Facts zur Überbauung
Facts zu den Haustypen/Häuser
Einfamilien-/Doppelhäuser Wohnzone B
Überbauung Im Kern - Ihre neue Heimat
Die Minergie zertifizierte Überbauung «im Kern» liegt zentral in Henggart, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt und verfügt über vier Doppel- und vier Einfamilienhäuser.
Im nördlichen Teil des Projekts, ergänzen zwei Doppeleinfamilienhäuser und vier Einfamilienhäuser in klarer, moderner Architektursprache die bestehende, orthogonale Bebauungsstruktur des angrenzenden Wohnquartiers. Die sorgfältige Platzierung der Gebäude schafft grosszügige, private Aussenräume und bietet den Bewohnern einen hohen Wohnkomfort.
Im südlichen Bereich entlang der Alten Andelfingerstrasse fügen sich zwei weitere Doppeleinfamilienhäuser durch ihre stimmige Ausrichtung, die durchdachte Formensprache sowie die harmonische Materialwahl nahtlos in das historische Erscheinungsbild der Dorfkernzone ein. Diese Integration sorgt dafür, dass die neuen Gebäude das traditionelle Dorfbild respektvoll ergänzen und gleichzeitig modernen Wohnansprüchen gerecht werden.
Die 6.5-Zimmer-Häuser in der Wohnzone B bieten im Erdgeschoss einen grosszügigen Wohn- und Essbereich, der durch eine offene Küche und grosse Fensterfronten überzeugt. Diese ermöglichen eine direkte Verbindung zu den beiden Sitzplätzen und garantieren ein lichtdurchflutetes Wohnerlebnis.
Die Zimmer im Ober- und Dachgeschoss werden verschiedensten Ansprüchen gerecht und bieten zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten für Familien. Im Untergeschoss runden Hobby-, Abstell- und Kellerräume das luxuriöse Platzangebot ab.
Die 6.5- resp. 7.5-Zimmer-Häuser in der Kernzone bestechen ebenso durch einen ausgedehnten Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Sämtliche Zimmer entsprechen individuellen Wohnbedürfnissen.
Im Dachgeschoss erwartet Sie ein besonderes Highlight: die grosszügige Haupt-Suite als exklusiver Rückzugsort.
Henggart - Das Tor zum Weinland
Die Gemeinde Henggart liegt an der Bahnverbindung Winterthur-Schaffhausen. Von Winterthur herkommend ist Henggart die erste Gemeinde im Bezirk Andelfingen und gilt als Tor zum Weinland.
Nebst dem ländlichen Charme verfügt die Gemeinde Henggart über eine verkehrstechnisch hervorragende Lage (S-Bahn-Anschluss mit Halbstundentakt Richtung Schaffhausen, Winterthur und Zürich. Autobahnanschluss Richtung Winterthur und Zürich.) Durch die Ortschaft führt ein Rad- und Wanderweg von Winterthur nach Andelfingen.
Seit Jahrzehnten wird der Rebbau gepflegt. Das Gemeindegebiet umfasst 301 ha mit Wanderwegen durch die nah gelegenen Wälder und entlang des Seltenbaches Richtung Humlikon.
Henggart bietet eine zeitgemässe attraktive Infrastruktur und verfügt
über eine Primarschule samt Kindergarten, einem Dorfladen und einem Café/Bäckerei.
Dank vielen Vereinen mit aktiven Mitgliedern hat Henggart ein buntes Vereinsleben anzubieten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Facts zur Überbauung
- Zentrale Lage
- 6½- und 7½-Zimmer
- Offene Wohnbereiche mit über 43m2
- Komfortlüftung in sämtlichen Wohn- und Nebenräumen
- Minergie zertifiziert
- Wärmeerzeugung mit einer zentralen Holz-Pellets-Kesselanlage
- Wohnräume mit keramischen Platten oder Parkett nach Wahl
- HERZOG-Qualitätsküchen aus der Schweiz (Induktion, Granitabdeckung, Kochinseln mit Umluft-Kochfeldabzug)
- Hochwertiger Elektroausbau mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten (z.B. Glasduschwand, Unterbaumöbel)
- Zentral organisierte PV-Anlage auf mehreren Dächern
- E-Mobility: Übergeordnetes Lastmanagement in der Hauptverteilung, Flachbandkabel bei jedem Einstellplatz
- Keine GU-Honorare auf Käuferwünschen
Facts zu den Haustypen/Häuser
Einfamilien-/Doppelhäuser Wohnzone B
- Gedeckte Sitzplätze auf zwei Seiten mit geschlossenem Stauraum für Polster
- Ebene Grünflächen für Spiel, Spass und Relax
- Direkter Zugang zur Tiefgarage über die Kellerräume
- Helle Räume durch viel Fensterfläche
- Haus J mit Zimmer im EG (Mehrfläche durch Anbau)
- Stauraum in separatem Gartenschopf
- Helle Räume durch viel Fensterfläche
- Jeweils zwei Sitzplatzausrichtungen
- Haus M mit Südausrichtung und viel Grünfläche
Überbauung Im Kern - Ihre neue Heimat
Die Minergie zertifizierte Überbauung «im Kern» liegt zentral in Henggart, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt und verfügt über vier Doppel- und vier Einfamilienhäuser.
Im nördlichen Teil des Projekts, ergänzen zwei Doppeleinfamilienhäuser und vier Einfamilienhäuser in klarer, moderner Architektursprache die bestehende, orthogonale Bebauungsstruktur des angrenzenden Wohnquartiers. Die sorgfältige Platzierung der Gebäude schafft grosszügige, private Aussenräume und bietet den Bewohnern einen hohen Wohnkomfort.
Im südlichen Bereich entlang der Alten Andelfingerstrasse fügen sich zwei weitere Doppeleinfamilienhäuser durch ihre stimmige Ausrichtung, die durchdachte Formensprache sowie die harmonische Materialwahl nahtlos in das historische Erscheinungsbild der Dorfkernzone ein. Diese Integration sorgt dafür, dass die neuen Gebäude das traditionelle Dorfbild respektvoll ergänzen und gleichzeitig modernen Wohnansprüchen gerecht werden.
Die 6.5-Zimmer-Häuser in der Wohnzone B bieten im Erdgeschoss einen grosszügigen Wohn- und Essbereich, der durch eine offene Küche und grosse Fensterfronten überzeugt. Diese ermöglichen eine direkte Verbindung zu den beiden Sitzplätzen und garantieren ein lichtdurchflutetes Wohnerlebnis.
Die Zimmer im Ober- und Dachgeschoss werden verschiedensten Ansprüchen gerecht und bieten zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten für Familien. Im Untergeschoss runden Hobby-, Abstell- und Kellerräume das luxuriöse Platzangebot ab.
Die 6.5- resp. 7.5-Zimmer-Häuser in der Kernzone bestechen ebenso durch einen ausgedehnten Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Sämtliche Zimmer entsprechen individuellen Wohnbedürfnissen.
Im Dachgeschoss erwartet Sie ein besonderes Highlight: die grosszügige Haupt-Suite als exklusiver Rückzugsort.
Henggart - Das Tor zum Weinland
Die Gemeinde Henggart liegt an der Bahnverbindung Winterthur-Schaffhausen. Von Winterthur herkommend ist Henggart die erste Gemeinde im Bezirk Andelfingen und gilt als Tor zum Weinland.
Nebst dem ländlichen Charme verfügt die Gemeinde Henggart über eine verkehrstechnisch hervorragende Lage (S-Bahn-Anschluss mit Halbstundentakt Richtung Schaffhausen, Winterthur und Zürich. Autobahnanschluss Richtung Winterthur und Zürich.) Durch die Ortschaft führt ein Rad- und Wanderweg von Winterthur nach Andelfingen.
Seit Jahrzehnten wird der Rebbau gepflegt. Das Gemeindegebiet umfasst 301 ha mit Wanderwegen durch die nah gelegenen Wälder und entlang des Seltenbaches Richtung Humlikon.
Henggart bietet eine zeitgemässe attraktive Infrastruktur und verfügt
über eine Primarschule samt Kindergarten, einem Dorfladen und einem Café/Bäckerei.
Dank vielen Vereinen mit aktiven Mitgliedern hat Henggart ein buntes Vereinsleben anzubieten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Lage | Dorfzentrum |
Verkaufspreis | 1'940'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 6½ |
Wohnfläche | 175 m² |
Grundstückfläche | 437 m² |
Baujahr | 2026 |
Öffentlicher Verkehr | 280 m |
Einkauf | 210 m |
Kindergarten | 550 m |
Primarschule | 550 m |
Oberstufe | 4200 m |
Autobahnanschluss | 650 m |
Anzahl Etagen | 4 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kabelfernsehen | |
Kinderfreundlich | |
Garage | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Eckhaus | |
Neubau | |
Minergie bauweise | |
Minergie zertifiziert |
Kontakt

MINERGIE-Doppelhaus direkt beim S-Bahnhof und Einkaufsmöglichkeit
Adresse | Alte Andelfingerstrasse 7, 8444 Henggart |
Wohnfläche | 175 m² |
Zimmer | 6½ |
Verkaufspreis | 1'650'000 CHF |


MINERGIE-Doppelhaus direkt beim S-Bahnhof und Einkaufsmöglichkeit
Gerne stellen wir Ihnen unser neustes Eigenheimprojekt an Toplage vor!
Facts zur Überbauung
Facts zu den Haustypen/Häuser
Einfamilien-/Doppelhäuser Wohnzone B
Überbauung Im Kern - Ihre neue Heimat
Die Minergie zertifizierte Überbauung «im Kern» liegt zentral in Henggart, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt und verfügt über vier Doppel- und vier Einfamilienhäuser.
Im nördlichen Teil des Projekts, ergänzen zwei Doppeleinfamilienhäuser und vier Einfamilienhäuser in klarer, moderner Architektursprache die bestehende, orthogonale Bebauungsstruktur des angrenzenden Wohnquartiers. Die sorgfältige Platzierung der Gebäude schafft grosszügige, private Aussenräume und bietet den Bewohnern einen hohen Wohnkomfort.
Im südlichen Bereich entlang der Alten Andelfingerstrasse fügen sich zwei weitere Doppeleinfamilienhäuser durch ihre stimmige Ausrichtung, die durchdachte Formensprache sowie die harmonische Materialwahl nahtlos in das historische Erscheinungsbild der Dorfkernzone ein. Diese Integration sorgt dafür, dass die neuen Gebäude das traditionelle Dorfbild respektvoll ergänzen und gleichzeitig modernen Wohnansprüchen gerecht werden.
Die 6.5-Zimmer-Häuser in der Wohnzone B bieten im Erdgeschoss einen grosszügigen Wohn- und Essbereich, der durch eine offene Küche und grosse Fensterfronten überzeugt. Diese ermöglichen eine direkte Verbindung zu den beiden Sitzplätzen und garantieren ein lichtdurchflutetes Wohnerlebnis.
Die Zimmer im Ober- und Dachgeschoss werden verschiedensten Ansprüchen gerecht und bieten zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten für Familien. Im Untergeschoss runden Hobby-, Abstell- und Kellerräume das luxuriöse Platzangebot ab.
Die 6.5- resp. 7.5-Zimmer-Häuser in der Kernzone bestechen ebenso durch einen ausgedehnten Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Sämtliche Zimmer entsprechen individuellen Wohnbedürfnissen.
Im Dachgeschoss erwartet Sie ein besonderes Highlight: die grosszügige Haupt-Suite als exklusiver Rückzugsort.
Henggart - Das Tor zum Weinland
Die Gemeinde Henggart liegt an der Bahnverbindung Winterthur-Schaffhausen. Von Winterthur herkommend ist Henggart die erste Gemeinde im Bezirk Andelfingen und gilt als Tor zum Weinland.
Nebst dem ländlichen Charme verfügt die Gemeinde Henggart über eine verkehrstechnisch hervorragende Lage (S-Bahn-Anschluss mit Halbstundentakt Richtung Schaffhausen, Winterthur und Zürich. Autobahnanschluss Richtung Winterthur und Zürich.) Durch die Ortschaft führt ein Rad- und Wanderweg von Winterthur nach Andelfingen.
Seit Jahrzehnten wird der Rebbau gepflegt. Das Gemeindegebiet umfasst 301 ha mit Wanderwegen durch die nah gelegenen Wälder und entlang des Seltenbaches Richtung Humlikon.
Henggart bietet eine zeitgemässe attraktive Infrastruktur und verfügt
über eine Primarschule samt Kindergarten, einem Dorfladen und einem Café/Bäckerei.
Dank vielen Vereinen mit aktiven Mitgliedern hat Henggart ein buntes Vereinsleben anzubieten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Facts zur Überbauung
- Zentrale Lage
- 6½- und 7½-Zimmer
- Offene Wohnbereiche mit über 43m2
- Komfortlüftung in sämtlichen Wohn- und Nebenräumen
- Minergie zertifiziert
- Wärmeerzeugung mit einer zentralen Holz-Pellets-Kesselanlage
- Wohnräume mit keramischen Platten oder Parkett nach Wahl
- HERZOG-Qualitätsküchen aus der Schweiz (Induktion, Granitabdeckung, Kochinseln mit Umluft-Kochfeldabzug)
- Hochwertiger Elektroausbau mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten (z.B. Glasduschwand, Unterbaumöbel)
- Zentral organisierte PV-Anlage auf mehreren Dächern
- E-Mobility: Übergeordnetes Lastmanagement in der Hauptverteilung, Flachbandkabel bei jedem Einstellplatz
- Keine GU-Honorare auf Käuferwünschen
Facts zu den Haustypen/Häuser
Einfamilien-/Doppelhäuser Wohnzone B
- Gedeckte Sitzplätze auf zwei Seiten mit geschlossenem Stauraum für Polster
- Ebene Grünflächen für Spiel, Spass und Relax
- Direkter Zugang zur Tiefgarage über die Kellerräume
- Helle Räume durch viel Fensterfläche
- Haus J mit Zimmer im EG (Mehrfläche durch Anbau)
- Stauraum in separatem Gartenschopf
- Helle Räume durch viel Fensterfläche
- Jeweils zwei Sitzplatzausrichtungen
- Haus M mit Südausrichtung und viel Grünfläche
Überbauung Im Kern - Ihre neue Heimat
Die Minergie zertifizierte Überbauung «im Kern» liegt zentral in Henggart, nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt und verfügt über vier Doppel- und vier Einfamilienhäuser.
Im nördlichen Teil des Projekts, ergänzen zwei Doppeleinfamilienhäuser und vier Einfamilienhäuser in klarer, moderner Architektursprache die bestehende, orthogonale Bebauungsstruktur des angrenzenden Wohnquartiers. Die sorgfältige Platzierung der Gebäude schafft grosszügige, private Aussenräume und bietet den Bewohnern einen hohen Wohnkomfort.
Im südlichen Bereich entlang der Alten Andelfingerstrasse fügen sich zwei weitere Doppeleinfamilienhäuser durch ihre stimmige Ausrichtung, die durchdachte Formensprache sowie die harmonische Materialwahl nahtlos in das historische Erscheinungsbild der Dorfkernzone ein. Diese Integration sorgt dafür, dass die neuen Gebäude das traditionelle Dorfbild respektvoll ergänzen und gleichzeitig modernen Wohnansprüchen gerecht werden.
Die 6.5-Zimmer-Häuser in der Wohnzone B bieten im Erdgeschoss einen grosszügigen Wohn- und Essbereich, der durch eine offene Küche und grosse Fensterfronten überzeugt. Diese ermöglichen eine direkte Verbindung zu den beiden Sitzplätzen und garantieren ein lichtdurchflutetes Wohnerlebnis.
Die Zimmer im Ober- und Dachgeschoss werden verschiedensten Ansprüchen gerecht und bieten zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten für Familien. Im Untergeschoss runden Hobby-, Abstell- und Kellerräume das luxuriöse Platzangebot ab.
Die 6.5- resp. 7.5-Zimmer-Häuser in der Kernzone bestechen ebenso durch einen ausgedehnten Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Sämtliche Zimmer entsprechen individuellen Wohnbedürfnissen.
Im Dachgeschoss erwartet Sie ein besonderes Highlight: die grosszügige Haupt-Suite als exklusiver Rückzugsort.
Henggart - Das Tor zum Weinland
Die Gemeinde Henggart liegt an der Bahnverbindung Winterthur-Schaffhausen. Von Winterthur herkommend ist Henggart die erste Gemeinde im Bezirk Andelfingen und gilt als Tor zum Weinland.
Nebst dem ländlichen Charme verfügt die Gemeinde Henggart über eine verkehrstechnisch hervorragende Lage (S-Bahn-Anschluss mit Halbstundentakt Richtung Schaffhausen, Winterthur und Zürich. Autobahnanschluss Richtung Winterthur und Zürich.) Durch die Ortschaft führt ein Rad- und Wanderweg von Winterthur nach Andelfingen.
Seit Jahrzehnten wird der Rebbau gepflegt. Das Gemeindegebiet umfasst 301 ha mit Wanderwegen durch die nah gelegenen Wälder und entlang des Seltenbaches Richtung Humlikon.
Henggart bietet eine zeitgemässe attraktive Infrastruktur und verfügt
über eine Primarschule samt Kindergarten, einem Dorfladen und einem Café/Bäckerei.
Dank vielen Vereinen mit aktiven Mitgliedern hat Henggart ein buntes Vereinsleben anzubieten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Doppeleinfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Lage | Dorfzentrum |
Verkaufspreis | 1'650'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 6½ |
Wohnfläche | 175 m² |
Grundstückfläche | 273 m² |
Baujahr | 2026 |
Öffentlicher Verkehr | 280 m |
Einkauf | 210 m |
Kindergarten | 550 m |
Primarschule | 550 m |
Oberstufe | 4200 m |
Autobahnanschluss | 650 m |
Anzahl Etagen | 4 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kabelfernsehen | |
Kinderfreundlich | |
Garage | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Eckhaus | |
Neubau | |
Minergie bauweise | |
Minergie zertifiziert |
Kontakt

Für Selbstnutzer oder Kleinanleger: Charmantes Wohnensemble mit zwei Wohnungen und grosser Scheune
Adresse | Engwangerstrasse 3, 8556 Wigoltingen |
Zimmer | 8½ |
Verkaufspreis | 1'000'000 CHF |






Für Selbstnutzer oder Kleinanleger: Charmantes Wohnensemble mit zwei Wohnungen und grosser Scheune
Im Auftrag unserer Kunden bieten wir Ihnen die Liegenschaft Engwangerstrasse 3 zum Kauf an:
Dieses vielseitige Objekt vereint Wohnen, Vermieten und kreatives Gestalten unter einem Dach. An der Engwangerstrasse 3 in Wigoltingen stehen Ihnen zwei eigenständige Wohnungen sowie eine grosszügige Scheune mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Die frisch renovierte 5.5-Zimmer-Wohnung überzeugt mit lichtdurchfluteten Räumen, hohen Decken und dem stimmungsvollen Charakter alter Türen, die dem Zuhause einen besonderen Charme verleihen. Die 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss ist aktuell vermietet und generiert attraktive Mieteinnahmen. Damit eignet sich die Liegenschaft ideal als Kombination aus Eigennutzung und Kapitalanlage.
Ob Sie selbst in die renovierte Wohnung einziehen oder beide Einheiten vermieten – dieses Wohnensemble eröffnet Ihnen zahlreiche Optionen für die Zukunft.
Weitere Angaben und Impressionen entnehmen Sie der angehängten Verkaufsdokumentation. Tim Nater freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Dieses vielseitige Objekt vereint Wohnen, Vermieten und kreatives Gestalten unter einem Dach. An der Engwangerstrasse 3 in Wigoltingen stehen Ihnen zwei eigenständige Wohnungen sowie eine grosszügige Scheune mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Die frisch renovierte 5.5-Zimmer-Wohnung überzeugt mit lichtdurchfluteten Räumen, hohen Decken und dem stimmungsvollen Charakter alter Türen, die dem Zuhause einen besonderen Charme verleihen. Die 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss ist aktuell vermietet und generiert attraktive Mieteinnahmen. Damit eignet sich die Liegenschaft ideal als Kombination aus Eigennutzung und Kapitalanlage.
Ob Sie selbst in die renovierte Wohnung einziehen oder beide Einheiten vermieten – dieses Wohnensemble eröffnet Ihnen zahlreiche Optionen für die Zukunft.
Weitere Angaben und Impressionen entnehmen Sie der angehängten Verkaufsdokumentation. Tim Nater freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Mehrfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Verkaufspreis | 1'000'000 CHF |
Bruttorendite | 3.5 % |
Anzahl Zimmer | 8½ |
Anzahl Wohnungen | 2 |
Grundstückfläche | 953 m² |
Kubatur | 1422 m³ |
Baujahr | 1887 |
Öffentlicher Verkehr | 180 m |
Einkauf | 120 m |
Kindergarten | 53 m |
Primarschule | 270 m |
Oberstufe | 650 m |
Autobahnanschluss | 2300 m |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kinderfreundlich | |
Parkplatz | |
Garage | |
Altbau | |
Parkplatz Gedeckt |
Kontakt

Urban verbunden, im Grünen zuhause - 4.5 Zimmer ETW
Adresse | Trottenstrasse 26, 8472 Seuzach (Oberohringen) |
Wohnfläche | 135 m² |
Zimmer | 4½ |
Verkaufspreis | 1'250'000 CHF |






Urban verbunden, im Grünen zuhause - 4.5 Zimmer ETW
Im Auftrag unserer Kunden bieten wir Ihnen die 4.5 Zimmerwohnung an der Trottenstrasse 26 zum Kauf an:
Die Liegenschaft befindet sich in einem ruhigen Wohnquartier mit kurzer Gehdistanz zur nächsten Bushaltestelle. Einkaufsmöglichkeiten stehen rund um die Uhr im nahegelegenen Migros-Supermarkt «teo» zur Verfügung – ideal für flexible Lebensstile. Schulen und weitere Infrastruktur befinden sich ebenfalls in bequemer Reichweite.
Diese lichtdurchflutete 4.5-Zimmer-Wohnung an ruhiger Lage an der Trottenstrasse 26 in Oberohringen (Seuzach) vereint grosszügiges Wohnen mit stilvoller Ausstattung, Minergie-Standard Bauweise und stadtnaher Umgebung. Mit einer Netto-Wohnfläche von 135 m² bietet das Zuhause viel Raum für individuelle Wohnträume.
Weitere Informationen sowie Impressionen finden Sie in der angehängten Verkaufsdokumentation. Tim Nater freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Liegenschaft befindet sich in einem ruhigen Wohnquartier mit kurzer Gehdistanz zur nächsten Bushaltestelle. Einkaufsmöglichkeiten stehen rund um die Uhr im nahegelegenen Migros-Supermarkt «teo» zur Verfügung – ideal für flexible Lebensstile. Schulen und weitere Infrastruktur befinden sich ebenfalls in bequemer Reichweite.
Diese lichtdurchflutete 4.5-Zimmer-Wohnung an ruhiger Lage an der Trottenstrasse 26 in Oberohringen (Seuzach) vereint grosszügiges Wohnen mit stilvoller Ausstattung, Minergie-Standard Bauweise und stadtnaher Umgebung. Mit einer Netto-Wohnfläche von 135 m² bietet das Zuhause viel Raum für individuelle Wohnträume.
Weitere Informationen sowie Impressionen finden Sie in der angehängten Verkaufsdokumentation. Tim Nater freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Eckdaten
Objektkategorie | Wohnung |
Objekttyp | Wohnung |
Angebotstyp | Verkauf |
Verkaufspreis | 1'250'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 4½ |
Wohnfläche | 135 m² |
Baujahr | 2013 |
Öffentlicher Verkehr | 300 m |
Einkauf | 200 m |
Kindergarten | 400 m |
Primarschule | 400 m |
Oberstufe | 2600 m |
Autobahnanschluss | 750 m |
Anzahl Etagen | 1 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Cheminée | |
Kinderfreundlich | |
Parkplatz | |
Garage | |
Balkon/Sitzplatz | |
Rollstuhlgängig | |
Mit Gartenhaus |
Kontakt

Doppelhaus mit 191m2 NWF - P + Rail Andelfingen nur 5 Fahrminuten entfernt! 8 von 9 reserviert
Adresse | Mitteldorfstrasse 20, 8478 Gütighausen |
Wohnfläche | 191 m² |
Zimmer | 7½ |
Verkaufspreis | 1'260'000 CHF |



Doppelhaus mit 191m2 NWF - P + Rail Andelfingen nur 5 Fahrminuten entfernt! 8 von 9 reserviert
Vergleichen Sie den Preis mit renovationsbedürftigen Objekten!
Makrolage
Gütighausen, ein idyllisches Dorf im Zürcher Weinland, liegt direkt an der renaturierten Thur. Diese malerische Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität und lädt zu Spaziergängen und Freizeitakvitäten in der Natur ein. Das Dorf gehört zur Gemeinde Thalheim an der Thur, die durch eine ruhige Wohnlage und eine gut ausgebaute Infrastruktur besticht. Eine Busverbindung verbindet Güghausen mit dem S-Bahnhof Andelfingen und damit mit den Zentren, was insbesondere für Pendler attraktiv ist. Der Bahnhof Andefingen, mit dem P+Rail Angebot der SBB, ist in 5 Minuten mit dem Auto erreichbar (5km). Das Nachbardorf Thalheim an der Thur verfügt über eine Einkaufsmöglichkeit für den täglichen Bedarf. Für den Grosseinkauf bieten sich in Kleinandelfingen eine Migros sowie ein Coop an. In Andelfingen stehen Banken, Poststelle, Apotheke und weitere Detailhändler zur Verfügung. Ausgangs Thalheim in Richtung Güghausen befinden sich der Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule wird in Andelfingen besucht. Zudem gibt es im Dorf lokale Vereine und kulturelle Angebote, die das Gemeinschaftsleben bereichern.
Innerhalb von 20 Autominuten erreicht man Winterthur, Schaffhausen oder Frauenfeld, während Zürich in etwa 35 Minuten erreichbar ist. Der Bodensee liegt ebenfalls nur eine halbe Stunde entfernt. Diese Nähe zu wichtigen städtischen Zentren kombiniert mit der Ruhe des ländlichen Lebenstils macht die Region besonders attraktiv.
Die Überbauung Mitteldorf
In Gütighausen entsteht im Zentrum des Dorfkerns ein harmonisches Neubauprojekt, bestehend aus vier Reihenhäusern, zwei Doppelhäusern und einem Einfamilienhaus, eingebettet in ein charmantes, dörfliches Ensemble. Gegenüber weiten Teilen des Dorfes ist die Baulandparzelle leicht erhöht. Die Gebäudeanordnung schafft einen intimen, hofähnlichen Aussenraum, durch welchen ein Zugangsweg führt und eine private Verbindung zwischen der «Mitteldorfstrasse» und «Beim Schulhaus» ermöglicht. Die gestaffelte Anordnung der Häuser betont zudem die individuellen Sitzplätze und Gärten der Bewohner. Die Zufahrt zur neuen Tiefgarage erfolgt über die bestehende Garage der Mieldorfstrasse 14. Alle Häuser verfügen über einen direkten Zugang zur Tiefgarage, die insgesamt 25 Stellplätze bietet. Die Gebäude sind als 6.5- bzw. 7.5-Zimmer-Häuser konzipiert. Über den privaten Vorgarten mit Veloabstellplätzen gelangt man zu den jeweiligen Hauseingängen.
Facts zur Überbauung
Facts zum Objekt
Gerne stellen wir Ihnen die Überbauung näher vor! Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.
Makrolage
Gütighausen, ein idyllisches Dorf im Zürcher Weinland, liegt direkt an der renaturierten Thur. Diese malerische Umgebung bietet eine hohe Lebensqualität und lädt zu Spaziergängen und Freizeitakvitäten in der Natur ein. Das Dorf gehört zur Gemeinde Thalheim an der Thur, die durch eine ruhige Wohnlage und eine gut ausgebaute Infrastruktur besticht. Eine Busverbindung verbindet Güghausen mit dem S-Bahnhof Andelfingen und damit mit den Zentren, was insbesondere für Pendler attraktiv ist. Der Bahnhof Andefingen, mit dem P+Rail Angebot der SBB, ist in 5 Minuten mit dem Auto erreichbar (5km). Das Nachbardorf Thalheim an der Thur verfügt über eine Einkaufsmöglichkeit für den täglichen Bedarf. Für den Grosseinkauf bieten sich in Kleinandelfingen eine Migros sowie ein Coop an. In Andelfingen stehen Banken, Poststelle, Apotheke und weitere Detailhändler zur Verfügung. Ausgangs Thalheim in Richtung Güghausen befinden sich der Kindergarten und die Primarschule. Die Sekundarschule wird in Andelfingen besucht. Zudem gibt es im Dorf lokale Vereine und kulturelle Angebote, die das Gemeinschaftsleben bereichern.
Innerhalb von 20 Autominuten erreicht man Winterthur, Schaffhausen oder Frauenfeld, während Zürich in etwa 35 Minuten erreichbar ist. Der Bodensee liegt ebenfalls nur eine halbe Stunde entfernt. Diese Nähe zu wichtigen städtischen Zentren kombiniert mit der Ruhe des ländlichen Lebenstils macht die Region besonders attraktiv.
Die Überbauung Mitteldorf
In Gütighausen entsteht im Zentrum des Dorfkerns ein harmonisches Neubauprojekt, bestehend aus vier Reihenhäusern, zwei Doppelhäusern und einem Einfamilienhaus, eingebettet in ein charmantes, dörfliches Ensemble. Gegenüber weiten Teilen des Dorfes ist die Baulandparzelle leicht erhöht. Die Gebäudeanordnung schafft einen intimen, hofähnlichen Aussenraum, durch welchen ein Zugangsweg führt und eine private Verbindung zwischen der «Mitteldorfstrasse» und «Beim Schulhaus» ermöglicht. Die gestaffelte Anordnung der Häuser betont zudem die individuellen Sitzplätze und Gärten der Bewohner. Die Zufahrt zur neuen Tiefgarage erfolgt über die bestehende Garage der Mieldorfstrasse 14. Alle Häuser verfügen über einen direkten Zugang zur Tiefgarage, die insgesamt 25 Stellplätze bietet. Die Gebäude sind als 6.5- bzw. 7.5-Zimmer-Häuser konzipiert. Über den privaten Vorgarten mit Veloabstellplätzen gelangt man zu den jeweiligen Hauseingängen.
Facts zur Überbauung
- Beheizung mit zentraler Erdsonden-Wärmepumpe, inkl. Geocooling
- Warmwasseraufbereitung pro Objekt mit Wärmepumpenboiler
- Photovoltaik-Anlage - Stromerzeugung durch Sonnenlicht mit intelligentem System über ganze Überbauung
- E-Mobility - Lastmanagement mit Flachbandkabel zu jedem Einstellplatz
- Keine GU-Honorare auf Käuferwünschen
Facts zum Objekt
- Nettowohnfläche 191m2, offener Wohnbereich mit 55m2
- Wohnräume mit keramischen Platten oder Parkett nach Wahl
- HERZOG - Qualitätsküchen aus der Schweiz (Induktion, Granitabdeckung, Kochinseln mit Kochfeldabzug)
- Hochwertiger Elektroausbau mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten von Sanitas Trösch und Keller Glas (z. B. Unterbaumöbel, Glasduschwand)
- Vollunterkellerung mit direktem Zugang zur Tiefgarage
Gerne stellen wir Ihnen die Überbauung näher vor! Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Doppeleinfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Lage | im Dorfkern, leicht erhöht |
Verkaufspreis | 1'260'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 7½ |
Wohnfläche | 191 m² |
Grundstückfläche | 234 m² |
Baujahr | 2025 |
Anzahl Etagen | 4 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kinderfreundlich | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Neubau |
Kontakt

Doppelhaus, angrenzend an die Landwirtschaftszone
Adresse | Blachenstrasse, 8467 Truttikon |
Wohnfläche | 182 m² |
Zimmer | 6½ |
Verkaufspreis | 1'290'000 CHF |
Webseite | https://www.spitzler-truttikon.ch |


Doppelhaus, angrenzend an die Landwirtschaftszone
Truttikon - Ihre neue Wohngemeinde
In der idyllischen Region Weinland, eingebettet im Bezirk Andelfingen, liegt die charmante Gemeinde Truttikon und ist gemäss Analysten der Zürcher Kantonalbank das sonnigste Dorf der Schweiz. Umgeben von üppigen Wäldern, sanften Hügeln und einladenden Naherholungsgebieten wie den Husemerseen, dem Barchetsee und der Thur, lädt sie zu erfrischenden Badetagen und erholsamen Wanderungen in unberührter Natur ein. Trotz der malerischen Ruhe ist Truttikon in gut 15-20 Minuten von den lebhaften Städten Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld sowie innerhalb von 35 Minuten von Zürich aus erreichbar.
In Truttikon finden Familien, die seit Generationen hier verwurzelt sind, ebenso wie Neuankömmlinge, die Lebensqualität suchen und schätzen, ideale Bedingungen vor. Die örtlichen Vereine prägen eine lebendige Dorfgemeinschaft und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, aktiv am Dorfleben teilzunehmen.
Der Kindergarten sowie die Oberstufe befinden sich in der benachbarten Gemeinde Ossingen, während die Primarschule direkt in Truttikon liegt. Frisches Brot, Gebäck und andere Köstlichkeiten sind in nur ein paar Gehminuten beim “Wyland Beck” erhältlich.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten und Vorzügen dieser liebenswerten Gemeinde!
Die Überbauung "Spitzler"
Angrenzend an die Landwirtschaftszone macht die Überbauung "Spitzler" den Abschluss des bewohnten Gebiets. Gegen Süden fällt das Grundstück leicht ab, was zu spannenden Gebäudeanordnungen und sehr guter Besonnung der Objekte führt. Die umliegenden Strassen sind nicht von Durchgangsverkehr betroffen.
Die Architektur lehnt sich an den Häusern in der Dorfkernzone an und bietet je nach Objekt spannende Wohnsituationen wie Split-Levels, Loggias und Galerien. Die Fenster sind meist hoch und bieten viel Licht.
Facts zu den Objekten
Einstellplätze à Fr. 35'000.-
Hobbyräume ab Fr. 20'000.-
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, weitere Informationen finden Sie unter: www.spitzler-truttikon.ch
In der idyllischen Region Weinland, eingebettet im Bezirk Andelfingen, liegt die charmante Gemeinde Truttikon und ist gemäss Analysten der Zürcher Kantonalbank das sonnigste Dorf der Schweiz. Umgeben von üppigen Wäldern, sanften Hügeln und einladenden Naherholungsgebieten wie den Husemerseen, dem Barchetsee und der Thur, lädt sie zu erfrischenden Badetagen und erholsamen Wanderungen in unberührter Natur ein. Trotz der malerischen Ruhe ist Truttikon in gut 15-20 Minuten von den lebhaften Städten Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld sowie innerhalb von 35 Minuten von Zürich aus erreichbar.
In Truttikon finden Familien, die seit Generationen hier verwurzelt sind, ebenso wie Neuankömmlinge, die Lebensqualität suchen und schätzen, ideale Bedingungen vor. Die örtlichen Vereine prägen eine lebendige Dorfgemeinschaft und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, aktiv am Dorfleben teilzunehmen.
Der Kindergarten sowie die Oberstufe befinden sich in der benachbarten Gemeinde Ossingen, während die Primarschule direkt in Truttikon liegt. Frisches Brot, Gebäck und andere Köstlichkeiten sind in nur ein paar Gehminuten beim “Wyland Beck” erhältlich.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten und Vorzügen dieser liebenswerten Gemeinde!
Die Überbauung "Spitzler"
Angrenzend an die Landwirtschaftszone macht die Überbauung "Spitzler" den Abschluss des bewohnten Gebiets. Gegen Süden fällt das Grundstück leicht ab, was zu spannenden Gebäudeanordnungen und sehr guter Besonnung der Objekte führt. Die umliegenden Strassen sind nicht von Durchgangsverkehr betroffen.
Die Architektur lehnt sich an den Häusern in der Dorfkernzone an und bietet je nach Objekt spannende Wohnsituationen wie Split-Levels, Loggias und Galerien. Die Fenster sind meist hoch und bieten viel Licht.
Facts zu den Objekten
- Beheizung: Zentrale Wärmepumpe im MFH mit Energiegewinnung aus Erdsonde für Heizung und Warmwasser der ganzen Überbauung.
- GeoCooling: Passive Kühlung mit Wärmepumpe
- PV-Anlage mit ZEV-Gemeinschaft über MFH / REFH und DEFH
- E-Mobility-Installation: Lastmanagement mit Flachbandkabel bei allen Parkplätzen. Einfacher Ausbau durch den Käufer möglich.
- Wohnräume mit Parkett oder keramischen Platten nach Wahl
- Hochwertige Herzog Küchen gem. Detailplänen (V-ZUG-Geräte, inkl. Steamer etc.)
- Elektroausbau mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten
- Bezug: Sommer 2026
Einstellplätze à Fr. 35'000.-
Hobbyräume ab Fr. 20'000.-
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, weitere Informationen finden Sie unter: www.spitzler-truttikon.ch
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Doppeleinfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Lage | Dorfrand |
Verkaufspreis | 1'290'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 6½ |
Wohnfläche | 182 m² |
Grundstückfläche | 318 m² |
Öffentlicher Verkehr | 200 m |
Einkauf | 300 m |
Primarschule | 300 m |
Oberstufe | 2200 m |
Link zur Webseite | https://www.spitzler-truttikon.ch |
Autobahnanschluss | 5800 m |
Anzahl Etagen | 3 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kabelfernsehen | |
Kinderfreundlich | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Neubau |
Kontakt

Reihenhaus mit interessantem Splitlevel-Erdgeschoss
Adresse | Blachenstrasse, 8467 Truttikon |
Wohnfläche | 175 m² |
Zimmer | 6½ |
Verkaufspreis | 1'130'000 CHF |
Webseite | https://www.spitzler-truttikon.ch |


Reihenhaus mit interessantem Splitlevel-Erdgeschoss
Truttikon - Ihre neue Wohngemeinde
In der idyllischen Region Weinland, eingebettet im Bezirk Andelfingen, liegt die charmante Gemeinde Truttikon und ist gemäss Analysten der Zürcher Kantonalbank das sonnigste Dorf der Schweiz. Umgeben von üppigen Wäldern, sanften Hügeln und einladenden Naherholungsgebieten wie den Husemerseen, dem Barchetsee und der Thur, lädt sie zu erfrischenden Badetagen und erholsamen Wanderungen in unberührter Natur ein. Trotz der malerischen Ruhe ist Truttikon in gut 15-20 Minuten von den lebhaften Städten Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld sowie innerhalb von 35 Minuten von Zürich aus erreichbar.
In Truttikon finden Familien, die seit Generationen hier verwurzelt sind, ebenso wie Neuankömmlinge, die Lebensqualität suchen und schätzen, ideale Bedingungen vor. Die örtlichen Vereine prägen eine lebendige Dorfgemeinschaft und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, aktiv am Dorfleben teilzunehmen.
Der Kindergarten sowie die Oberstufe befinden sich in der benachbarten Gemeinde Ossingen, während die Primarschule direkt in Truttikon liegt. Frisches Brot, Gebäck und andere Köstlichkeiten sind in nur ein paar Gehminuten beim “Wyland Beck” erhältlich.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten und Vorzügen dieser liebenswerten Gemeinde!
Die Überbauung "Spitzler"
Angrenzend an die Landwirtschaftszone macht die Überbauung "Spitzler" den Abschluss des bewohnten Gebiets. Gegen Süden fällt das Grundstück leicht ab, was zu spannenden Gebäudeanordnungen und sehr guter Besonnung der Objekte führt. Die umliegenden Strassen sind nicht von Durchgangsverkehr betroffen.
Die Architektur lehnt sich an den Häusern in der Dorfkernzone an und bietet je nach Objekt spannende Wohnsituationen wie Split-Levels, Loggias und Galerien. Die Fenster sind meist hoch und bieten viel Licht.
Facts zu den Objekten
Einstellplätze à Fr. 35'000.-
Hobbyräume ab Fr. 20'000.-
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, weitere Informationen finden Sie unter: www.spitzler-truttikon.ch
In der idyllischen Region Weinland, eingebettet im Bezirk Andelfingen, liegt die charmante Gemeinde Truttikon und ist gemäss Analysten der Zürcher Kantonalbank das sonnigste Dorf der Schweiz. Umgeben von üppigen Wäldern, sanften Hügeln und einladenden Naherholungsgebieten wie den Husemerseen, dem Barchetsee und der Thur, lädt sie zu erfrischenden Badetagen und erholsamen Wanderungen in unberührter Natur ein. Trotz der malerischen Ruhe ist Truttikon in gut 15-20 Minuten von den lebhaften Städten Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld sowie innerhalb von 35 Minuten von Zürich aus erreichbar.
In Truttikon finden Familien, die seit Generationen hier verwurzelt sind, ebenso wie Neuankömmlinge, die Lebensqualität suchen und schätzen, ideale Bedingungen vor. Die örtlichen Vereine prägen eine lebendige Dorfgemeinschaft und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, aktiv am Dorfleben teilzunehmen.
Der Kindergarten sowie die Oberstufe befinden sich in der benachbarten Gemeinde Ossingen, während die Primarschule direkt in Truttikon liegt. Frisches Brot, Gebäck und andere Köstlichkeiten sind in nur ein paar Gehminuten beim “Wyland Beck” erhältlich.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten und Vorzügen dieser liebenswerten Gemeinde!
Die Überbauung "Spitzler"
Angrenzend an die Landwirtschaftszone macht die Überbauung "Spitzler" den Abschluss des bewohnten Gebiets. Gegen Süden fällt das Grundstück leicht ab, was zu spannenden Gebäudeanordnungen und sehr guter Besonnung der Objekte führt. Die umliegenden Strassen sind nicht von Durchgangsverkehr betroffen.
Die Architektur lehnt sich an den Häusern in der Dorfkernzone an und bietet je nach Objekt spannende Wohnsituationen wie Split-Levels, Loggias und Galerien. Die Fenster sind meist hoch und bieten viel Licht.
Facts zu den Objekten
- Beheizung: Zentrale Wärmepumpe im MFH mit Energiegewinnung aus Erdsonde für Heizung und Warmwasser der ganzen Überbauung.
- GeoCooling: Passive Kühlung mit Wärmepumpe
- PV-Anlage mit ZEV-Gemeinschaft über MFH / REFH und DEFH
- E-Mobility-Installation: Lastmanagement mit Flachbandkabel bei allen Parkplätzen. Einfacher Ausbau durch den Käufer möglich.
- Wohnräume mit Parkett oder keramischen Platten nach Wahl
- Hochwertige Herzog Küchen gem. Detailplänen (V-ZUG-Geräte, inkl. Steamer etc.)
- Elektroausbau mit LED-Einbauspots, Multimedia-Verkabelung etc.
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten
- Bezug: Sommer 2026
Einstellplätze à Fr. 35'000.-
Hobbyräume ab Fr. 20'000.-
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, weitere Informationen finden Sie unter: www.spitzler-truttikon.ch
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Reihenfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Lage | Dorfrand |
Verkaufspreis | 1'130'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 6½ |
Wohnfläche | 175 m² |
Grundstückfläche | 142 m² |
Öffentlicher Verkehr | 200 m |
Einkauf | 300 m |
Primarschule | 300 m |
Oberstufe | 2200 m |
Link zur Webseite | https://www.spitzler-truttikon.ch |
Autobahnanschluss | 5800 m |
Anzahl Etagen | 3 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kabelfernsehen | |
Kinderfreundlich | |
Balkon/Sitzplatz | |
ISDN Anschluss | |
Neubau |
Kontakt
Freistehendes Einfamilienhaus am Dorfrand - Haus A
Adresse | Tugsteinstr., 8462 Rheinau |
Wohnfläche | 205 m² |
Zimmer | 7½ |
Verkaufspreis | 1'350'000 CHF |


Freistehendes Einfamilienhaus am Dorfrand - Haus A
Mit Freude bringen wir Ihnen unsere fertiggestellte Einfamilienhausüberbauung näher:
- 2 freistehende Einfamilienhäuser
- Ansprechende und moderne Architektur
- Beheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Küche mit gutem Preisleistungsverhältnis (Induktion, Granit, Kochfeldabzüge etc.)
- Hochwertiger Elektroausbau mit LED-Spots, Multimedia-Verkabelung, elektr. Storen
- Nasszellen mit Qualitätsprodukten wie Glasduschwand, Unterbaumöbel etc.
- Bezug: nach Vereinbarung
Eckdaten
Objektkategorie | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
Angebotstyp | Verkauf |
Lage | Dorfrand |
Verkaufspreis | 1'350'000 CHF |
Anzahl Zimmer | 7½ |
Wohnfläche | 205 m² |
Grundstückfläche | 350 m² |
Baujahr | 2024 |
Öffentlicher Verkehr | 400 m |
Einkauf | 950 m |
Kindergarten | 1000 m |
Primarschule | 1000 m |
Oberstufe | 4500 m |
Autobahnanschluss | 4700 m |
Anzahl Etagen | 4 |
Link zur 360° Tour | https://360.newhome.ch/haus_b_tugsteinstrasse_8462_rheinau/ |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Kabelfernsehen | |
Kinderfreundlich | |
Parkplatz | |
Garage | |
Balkon/Sitzplatz | |
Neubau |
Kontakt
Gewerbe - Immobilien
Zur Zeit keine Objekte im Angebot.
Bauland
Zur Zeit keine Objekte im Angebot.
Sonstige Immobilien
Zur Zeit keine Objekte im Angebot.